Bin ich auch dafür, besonders, weil es mich wahnsinning nervt, dass Religion hier in Bayern 1. selbst nach Erreichung des 14. Lebensjahres noch Pflicht ist und 2. unverschämterweise versetzungsrelevant.
Mein Sohn ist knapp 17, gerade in der "ich-zweifel-Alles-an"-Phase und ist derzeit (wohl eher aus Prinzip als Überzeugung - sind eben gerade Alle...) "Atheist", muss sich aber durch den Religionsunterricht quälen, der ihm - bei dem gegenwärtigen "Interesse" - auch noch die Versetzung gefährden könnte....

Ethik wäre da die weitaus bessere Alternative, ein bisschen Wissen und Verständnis über die "Anderen" kann nie schaden... Und wenn das auch keiner will, könnte man die "übriggebliebenen" Stunden ja mit Deutsch oder Sport füllen, schaden täte keins von beiden.