Betreff: Widerspenstige Frauen

http://de.news.yahoo.com/041021/286/49ev0.html

Donnerstag 21. Oktober 2004, 14:14 Uhr
Viele Türkinnen akzeptieren Schläge ihres Mannes



Ankara (AFP) - Fast 40 Prozent der türkischen Frauen sehen es einer Umfrage zufolge als das "Recht" ihres Ehemannes an, sie in bestimmten Fällen zu schlagen. Die Erhebung zur Gewalt in der Ehe wurde von der Universität Ankara mit Geldern der türkischen Regierung und der EU erstellt, wie die türkische Nachrichtenagentur Anadolu meldete. Demnach sind 39 Prozent der mehr als 8000 befragten Ehefrauen der Ansicht, es könne Gründe für ihren Ehemann geben, Gewalt anzuwenden.

Als berechtigte Gründe wurden genannt: "Verweigerung des Geschlechtsverkehrs, Vernachlässigung der Kinder, zu verschwenderisch sein, seinem Mann zu widersprechen und Mahlzeiten anbrennen zu lassen".

Der Prozentsatz der Frauen, die angeben, aus mindestens einem dieser Gründe von ihrem Mann geschlagen worden zu sein, ist im armen Osten der Türkei deutlich höher (49 Prozent) als im industrialisierten Westen (33 Prozent). Die Studie hebt die Bedeutung der Bildung für die Bekämpfung der ehelichen Gewalt hervor. Die vollständige Gleichberechtigung von Mann und Frau ist eine der wesentlichen Bedingungen der Europäischen Union für einen Beitritt der Türkei.