ma kann natürlich in allem nur die negativen Dinge sehen. Wie du sie aufgezählt hast. Aber es gibt auch noch Frauen, die das Kopftuch freiwillig tragen, man staune...ich möchte wenn ich mit meiner Ausbildung fertig bin, auch ein Kopftuch tragen.
Übrigens gibt es auch für die Männer gewisse Kleidervorschriften. Auch ein Mann muss als Jungfrau in die Ehe gehen.

Ich habe mich vor einem halben Jahr mit dem Thema gleichberechtigung im Islam beschäftigt, musste ein Referat in der Schule machen. Und ich habe viel darüber gelernt.

Ich bin selber Tunesierin und ich werde überhaupt nicht gezwungen ein Kopftuch zu tragen. Obwohl ich in meiner Familie unter den Cousinen praktisch die einzige bin die keins trägt. und jetzt? So lange ich mit gutem Gewissen sagen kann, dass ich die Regeln des Islams befolge, warum nicht? Aber ich verstehe genau so diejenigen die sagen, dass ein Kopftuch sein muss.

Schlussendlich kommt es doch wirklich nicht draufan, was für eine Religion ich zugehöre, sondern auf meinen Karakter. Und wenn mich jemand nicht mag nur weil ich muslimin bin, oder weil ich ein Kopftuch trage, dann geht mir das so ziemlich am A..... vorbei.

Im übrigen finde ich persönlich gar keine gute Idee den Koran den heutigen umständen anzupassen. Allah hat schon seine Gründe, warum der Islam so ist wie er ist.

Monia