Eben - also sauber argumentieren, Gegenbeispiele bringen (reale), Unzulänglichkeiten einräumen und WEITERMACHEN.
Vom in's Schneckenhaus zurückziehen wird gar nichts passieren - aber wenn du einem (der unzähligen) Klischee gerecht wirst, nämlich der mangelnden Diskussionsbereitschaft von Muslimen, tja, dann trägst du wirklich Eulen nach Athen...
Durchatmen - und besser machen.
In diesem Sinne: Ring frei zur nächsten Runde.
Übrigens - ich glaube, wenn man mal so etwas wie eine gewisse Bereitschaft zu teils doch notwendigen Reformen spüren würde, wäre mancher bereit, sich doch mal intensiver mit dem Islam auseinanderzusetzen. Da gibt es eine sehr interessante Gruppierung junger Moslems in Frankreich, wenn ich mich Recht entsinne. Und - auch die christlichen Kirchen haben sich lange anfeinden lassen müssen - bis sie begannen, einzulenken....
Und noch ein Übrigens: Schlagen ist immer - egal von wem und in welcher Situation oder mit welcher Rechtfertigung - ein Zeichen von Schwäche.