Naja, ein Schuss im Espresso, das kann man ja schon gar nicht mehr Alkohol nennen  
![[Winken]](images/icons/wink.gif) 
  Hallo Creeks, eine ähnliche Diskussion hatten wir kürzlich schonmal. Das ist natürlich Definitionssache (und letztendlich ebenso erbsenzählerisch wie belanglos), ob man jemanden, der zwar getauft ist, aber nicht an Gott glaubt, als Christen bezeichnet (und ob er sich überhaupt selbst so bezeichnen würde).
Etwas komisch finde ich aber in dem Zusammenhang den Ausdruck "praktizieren". Es gibt praktizierende Ärzte, man kann Tai Chi praktizieren oder man praktiziert SM  
![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)
  Das alles ist etwas aktives. Während ein Glauben bzw. eine Religion doch aus wesentlich weitreichenderen Dingen besteht, als nur bestimmte vordefinierte Tätigkeiten auszuüben.  
Was du unter Befolgung der "Gebote der Bibel" verstehst, ist mir nicht ganz klar, aber das ist ganz sicher nicht die Essenz des Christentums. Die Bibel wurde von sehr vielen Autoren geschrieben, enthält viele Bilder, Symbole, Widersprüche und Ungereimtheiten und muss erstmal interpretiert werden, auch wenn gewisse christliche Sekten Gegenteiliges behaupten. 
Ne Gegenfrage: Gibt es nicht praktizierende Kommunisten?   
![[nixweiss1]](graemlins/nixweiss1.gif)