/Hab jetzt mehrfach meinen Beitrag irgendwie verloren, hoffe dennoch, dass nur die richtige Version hier erscheint/

Dass der Artikel von dem gewissen Herrn Kahn. [Breites Grinsen] ./Kahn voll ist an Missbrauch von Fakten, die er in falsche Zusammenhänge, also demagogisch nutzt, ist doch klar. Aber diejenigen, die hier zur Diskussion eingeladen haben, habe ich so verstanden, dass sie nicht mit ihm oder seines Gleichen (also Fanatikern), sondern mit uns diskutieren möchten und die haben auch die Themen genannt. Allerdings, die Einschränkung von Africalove, nur über die europäische Frau zu sprechen, ist mir wiederum zu einseitig.

So gesehen verstehe ich diese Aufregung nicht. Die Grundlage einer solchen Diskussion wäre für mich hier gegeben, z.B. bei einer Gegenüberstellung von Vor- und Nachteilen in beiden Kulturen für ein würdiges Leben- und Frauenbild in der Gesellschaft. Viele in diesem Forum kommen aus der islamischen Kultur und leben hier. Wo sind z.B. die Vor- und wo die Nachteile aus ihrer Sicht? Ist das, was wir hier für uns erreicht haben immer nur ein Gewinn, auch für sie?
Es sind manchmal so kleine, alltägliche Dinge, die man aus beiderlei Sicht beleuchten könnte.

Schließlich
-reißt ihr Euch auch jetzt mit einer geradezu archaischen Zuker-Wasser-Methode die Haarstoppeln von der Haut ( an dieses Babyface an den unterschiedlichen Körperstellen musste ich mich erst gewöhnen, jetzt find ich es schön)
-fastet ihr am Ramadan, wollt kein Schweinefleisch mehr essen
-toleriert den moslemischen Partner in seiner Religion
-die Familie hat dort höheren Stellenwert, übt aber gleichzeitig stärkeren Druck aus, was ist hier z.B. besser?
-wie sieht eine Mosleme die Doppelbelastung ? Wir reagieren die Partner?

(oben aufgeführtes bezieht sich natürlich nicht auf alle !)

Im Westen tritt das Ego immer mehr in den Vordergrund, wir werden immer hemmungsloser bei der Umsetzung unserer Karriereplanung, immer gnadenloser den anderen gegenüber beim Partnerwechsel, denn schließlich " wir leben nur einmal". Dabei vernachlässigen wir immer mehr die Rücksichtsname für die Anderen. Sicher ist dies nicht geschlechtsspezifisch, aber die Folgen bekommen wir als Bumerang eines solchen Verhaltens auch immer mehr zurück. Und, da Geld zunehmend die Religion ersetzt, haben wir kaum noch Gewissensprobleme, da hier unserer Ethik entsprechend angepasst wird. Heute haben wir die noch, wenn auch mit unterschiedlicher Ausprägung, aber wann erreichen wir die Grenze und werden alle Opfer?
Ob eine Gesellschaft, die nur an sich glaubt, überlebensfähig ist, wird dann fragwürdig, wenn wir unsere Werte so dezimieren, dass wir diese ganz aus den Augen verlieren. Diese Gedanken mache ich mir auch als Atheistin.

Und, was das rein äußere Frauenideal betrifft, da wünschte ich mir manchmal echt in Istanbul oder Tunis zu leben. Habt ihr dort im Fernsehen die Sprecherinnen oder Schauspielerinnen gesehen? Die wären ja bei uns schon an der Pforte jede Fernsehanstalt abgewiesen: rund, gemütlich, jeglichen Alters, usw.
Bei uns, meine ich oft, die Tagesschau-Dame muss entweder geklont sein oder es ist die eine und dieselbe in abständen geliftet, nur die Namen sehen anders aus. Und die Frauen in Mütterrollen? Die müssen doch schon mit 5 entbunden haben. Und wie man so aussehen könnte, wird uns in all den Metzgersendungen zum Fettabsaugen gezeigt.

Darüber könnte ich mich aufregen, aber nicht über den Herrn Khan, denn das lohnt sich wirklich nicht !!

VG

Cosima