Zitat:
Hallo afrikalove,

das meine ich ja nicht, respektieren, dass jemand 5x betet, keinen Alkohol trinkt, kein Schweinefleisch isst, Ramadan macht, ok. Aber wenn jemand sagt: Deine Religion/nicht Religion ist kein Problem für mich, aber ein paar Jahre später: Es reicht nicht mehr, dass Du meine Religion respektierst, ich will, dass Du sie auch praktizierst, sonst bist Du nicht mehr "gut" genug für mich. Findest Du das "normal"?

nein ich finde es nicht normal ,ich finde es sogar unverschämt wenn man das macht,aber ich denke nicht dass sowas von ein stark gläubiger kommt,also bestimmt nicht wegen diese gründe ...
es gibt erstens kein zwang in islam und 2tens scheidung ist sehr schwer in islam ,obwohl es erlaubt ist ,man muss gute gründe dafür haben ,man schaltet sogar die familien um probleme zu lösen und scheidung nur in ein unlösbare fall machen,also als letzte lösung!!

was du erwähnt hast ist zwang und untolerance ,aber mosleme sind auch menschen ,und machen fehler ,dies ist aber nicht mit islam zu begründen!!!!