Jens du hast es sehr gut auf den Punkt gebracht.

steif ich weiß nicht warum du Karim so angehst, aber okay wir kennen es ja schon, nur ein fossiles Schablonendenken legst auch du an den tag mit deiner Sichtweise, den man tut sehr wohl Kindern eingetrichtern was Scheich Yassin so denkt, wenn alle ins Paradis kommen die Selbstmordattentate verüben, warum geht Scheich Yassin nicht vorran?

Hier gibt es die eine Seite und die andere, aber sollte man nicht beide anschauen, denn auf beiden Seiten gibt es täglich Opfer und ob sie dies alles so wollen, die Zivilbevölkerung das glaube ich kaum.

Ich bin mir sicher die Mehrheit möchte Frieden und Ruhe nur wie man dies im Nahostkonflikt schafft, da bin ich überfragt.

Israelis und Palästinenser sollen Gespräche führen
WASHINGTON - US-Präsident George W.

Bush (Foto) hat gesagt, dass Israelis und Palästinenser alle so genannten Endstatus-Fragen in Gesprächen klären müssen. Unter den endgültigen Status der Palästinensergebiete fallen die Festlegung der Grenzverläufe sowie das Rückkehrrecht der palästinensischen Flüchtlinge. Bush meinte, "ich blicke erwartungsvoll auf den Tag, an dem diese Gespräche beginnen können, so dass die israelische Besatzung beendet wird und ein freier, unabhängiger und friedlicher Palästinenserstaat entsteht".

16.04.2004, Quelle: Mediatainer

Nahost-Treffen findet vermutlich in Berlin statt
TULLAMORE - Wie der Außenbeauftragte der EU Javier Solana mitteilte, wird sich das sogenannte Nahost-Quartett aus Europäischer Union, USA, Russland und Vereinten Nationen Ende April vermutlich in Berlin treffen.

Laut Solana werde das Treffen wahrscheinlich am 28. April in Berlin unter Vorsitz der irischen EU-Ratspräsidentschaft stattfinden. Hauptthema werde bei dem zweitägigem Treffen der Nahost-Konflikt sein. Das Nahost-Quartett hatte den "Friedensplan" erstellt, der von US-Präsident George W. Bush erst vor kurzem bezweifelt wurde.

16.04.2004, Quelle: Mediatainer