Ist klar,würdest Du "einfach" in der Krieg gehen, wie trivial. Aber der Heilige Krieg hat halt 'ne andere Bedeutung (würde meinen vorherigen Beitrag stützen). Die Europäer brauchten auch die Kreuzzüge, um die Gemüter zu erhitzen. Oft mache ich mir in meinem kleinem Kopf Gedanken darüber, welche historische Phase haben die Moslems nicht durchgemacht, um dieses fanatische religiöse Bewußtsein zu verlassen. War das die Aufklärung, die das denken der Europäer eränderte? Oder noch früher als das Christentum als erste Religion der Armen und Unterdrückten die Gleichheit alle Menschen proklamierte und damit das Gedankengut der Demokratie ( nicht mit der griechischen gleich zu setzen)aufkeimen lies? Es macht schon nachdenklich, warum z.B.die meisten Iraker - laut Umfrage- sich für den starken Führer und nicht für die Demokratie, zumindest mittelfristig, entscheiden.