Hallo,
wenn ich das alles wieder sehe, dann denke ich: Wow! Ich habe aber gestern vieles geschrieben. Ich höre jetzte auf, weil ich weiss, zum Einen, wenn ich viel rede, dann erzähle ich bald quatsch   
![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)
  ; und zum Anderen hab getsern nichts gelernt, also heute doch vielleicht, inscha Allah. Ich antworte ganz schnell auf einige Fragen:  
[Und wie immer schon gesagt: Wer mit Mir sich besser unterhalten möchte, der lädt mich einfach zum Cafe in der Königstrasse ein!  
![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)
  ]
@Achlem: Ich kenne leider die Frau nicht  
![[hilfe]](graemlins/hilfe.gif)
  . Für ein friedliches Leben miteinander hat die Sure 109 und andere nur wenig zu tun (Islam 
nur in Toleranz und Friede zusammenzufassen ist sehr gewagt und oberflächlich, finde ich). Was wichtig ist, ist die Einstellung der Menschen, und die umgebenden Ereignisse und Gegebenheiten. Meiner Meinung nach ist das nur zu erreichen, wenn wir uns gegenüber ganz offen sind. Es hilft wenig -meiner Meinung nach-, wenn wir nur über unsere Gemeinsamkeiten reden. Ich denke, es ist viel besser, wenn wir unsere Unterschiede genau diskutieren und analysieren, als diese Unterschiede zu verstecken; denn egal ob versteckt oder nicht, sie bleiben immer da! Und als letztes sind gerechte Kompromisse für alle zu schliessen, an denen nicht nur Führungen beteiligt sind, sondern auch die Volksmasse. Ich glaube, dass wir dadurch ein friedliches Zusammenleben besser durchsetzen können.  
![[Lächeln]](images/icons/smile.gif) 
  @Doreen: Was "Toleranz" anbetrifft, ich verstehe Dein Misstrauen; aber ich muss gestehen, dass vielen von Euch das richtige Verstehen von Menschen aus den südländichen Ländern einfach fehlt. Wenn ich um mich herum hier umschaue, dann ist die -scheinbar- toleranteste und offenste arabische Person, die ich kenne, genau die untoleranteste und strengste (100% Doppelmoral). Das können die Deutschen leider nicht erkennen! Araber hingegen wissen das schon längst. Damit will ich sagen, dass nicht jeder, wer offen aussieht ist wirklich offen. In Tunesien sind nur die wenigsten Menschen total liberal und westlich erzogen. Ich selber gestehe, dass ich nicht jede Sache akzeptieren würde; dafür habe ich oft Verständnis dafür, dass die Menschen anders sind. Und ich stehe dazu!
Was Tunesier und Deutschen anbetrifft: Ich kenne wirklich tolle tunesische Leute -auch hier unter Studenten-; und auch von vielen Deutschen wurde ich oft sehr toll behandelt und viele waren super-freundlich zu Mir. Ich muss z.B. nur an einer sehr netten Deutsche Familie denken, bei denen ich ein paar Mal eingeladen war; und die Mir sagten, sie seien (wie) meine Deutsche Eltern.   
![[Lächeln]](images/icons/smile.gif) 
    ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif) 
  @dschadda: (= Grossmutter???  
![[Winken]](images/icons/wink.gif)
  )
Genau das meinte ich "Von der Bibel lesen". Ich bezog das auf meinen kleinen Wissen, sowie z.B. an einem Hadith mit Omar -ra- als er ein Mal von der Bibel laß, und ihn der Prophet -sas- dabei sah. Wenn ich den Hadith finde, dann poste ich ihn hier. Trotzdem bin ich immer dafür, dass man bei Hadithe und Koran-Eyat immer die Gegebenheiten anschaut und betrachtet. Ein Muslim darf sich nicht nur auf eine Sure oder Hadith basieren, sondern Er ist die Mischung aus allem, was gleichgewichtet sein soll, denke ich.   
![[Lächeln]](images/icons/smile.gif) 
  Liebe Grüsse, und jetzt ans Lernen (zumindest für mich),
Foued