Wir haben von nserem Freund Lotfi die 109. Sure geschenkt bekommen. Gestickt in wunderschöner arabischer Schrift auf schwarzem Samt:

Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen!
1Sprich: Oh ihr Ungläubigen,
2Ich diene nicht dem, dem ihr dienet,
3Und ihr seid nicht Diener dessen, dem ich diene.
4Und ich bin nicht Diener dessen, dem ihr dienet,
5Und ihr seid nicht Diener dessen, dem ich diene.
6Euch euer Glauben und mir meinen Glauben.

Die Sure hängt bei uns (Christen!) im Flur, denn sie zeigt uns die Toleranz des Islam so klar und erstickt so manche Diskussion im Keim.
Soviel ich weiß, gibt es Streit bezüglich der Übersetzung "Ungläubigen" - es könnte wohl auch "Andersgläubigen" heißen. Wer weiß?

In "unserer" tunesichen Familie wird zur Zeit wieder mehr gebetet und ein paar Frauen gehen wieder "verschleiert". Es wird nicht viel darüber geredet, wenn ich aber direkt nachfrage, erzählen sie mir, dass die Tochter von Ben Ali in Mekka gewesen sei und sich jetzt ernster ihrem Glauben widmen würde. Sie finden das nachahmenswert und weisen mich darauf hin, dass man/frau zu jeder Zeit ein besserer Mensch/Gläubiger werden kann.

[Lächeln] Achlem