http://www.gmx.net/de/themen/gesundheit/sex/lust/945682,cc=000000185900009456821TAQex.html
Sensible Schnitte
Die Vorhaut ist ein Produkt der Evolution. Ihre Entstehung verdankt sie weniger zwingender Notwendigkeit, vielmehr ist sie eine luxuriöse Sonderausstattung. Am deutlichsten zeigt sich das bei der Beschneidung - sie ist auf den ersten Blick folgenlos.

Für eine Beschneidung kann es ganz verschiedene Gründe geben.
© Men's Health
Zirkumzisionen, so der medizinische Fachbegriff, gehören seit Jahrtausenden zur Historie unterschiedlichster Kulturkreise. Als religiöser Ritus werden sie bei jüdischen Knaben bis zum achten Tag nach der Geburt durchgeführt, bei moslemischen Jungen bis zum 13. Lebensjahr. Keine Sorge also, wenn Ihr Arzt Ihnen vorschlägt, die Vorhaut zu entfernen: Sie können die paar Zentimeter Haut gut entbehren. Und vielleicht wird sogar ein Tauschgeschäft daraus, bei dem Sie im Gegenzug neuen und besseren Sex bekommen.

Krebsgefahr?
Erstaunlich genug: Zwar können Talg, Urin und abgestoßene Hautzellen unter der Vorhaut zu einer übelriechenden, weißlichen Masse namens Smegma zusammenklumpen, die unter dem Ruf steht, Penis- und Gebärmutterhalskrebs zu begünstigen. Um dem vorzubeugen, bedarf es aber keiner Entfernung der Vorhaut - gründliches Duschen reicht völlig aus. Die Entstehung von Smegma weist in erster Linie auf mangelnde Hygiene hin. Wer sich gründlich genug pflegt, braucht vor Smegma und den Risiken, die damit zusammenhängen können, keine Angst zu haben.
Auch sind Unregelmäßigkeiten an der Vorhaut von Babys noch kein Grund zur Besorgnis. Zwar verklebt die Eichel bei neugeborenen Jungen oft mit der Vorhaut. Mit der Entwicklung des Gliedes lösen sich die Hautschichten jedoch bis zum dritten Lebensjahr ohne äußeres Einwirken voneinander.

Und die Entscheidung will reiflich überlegt sein, denn eine operative Wiederherstellung der Vorhaut ist nicht möglich. Unzufriedene Männer, die im Knabenalter beschnitten wurden, können sich nur an Selbsthilfegruppen wenden. Verschiedene Techniken kommen bei diesem folgenschweren Schnitt zum Einsatz: Während bei der Knabenbeschneidung die Vorhaut in die Länge gezogen und oberhalb der Eichel abgetrennt wird, hat sich bei erwachsenen Patienten die plastische Vorhautentfernung durchgesetzt, die bei allen Fachärzten medizinischer Standard ist.