@ jambo:

dein argument mit der hygiene find ich nicht sehr logisch, es ist doch genau umgekehrt:

früher war es eher sinnvoll die vorhaut wegzuschneiden, da die damaligen verhältnisse eine ausreichende, tägliche reinigung wahrscheinlich nicht zuließen, und wenn man sich nur alle paar tage richtig waschen kann, kann ich mir schon vorstellen, daß sich da so einiges sammelt was gesundheitsschädliche auswirkungen nach sich ziehen könnte (infektionen usw.)...
das sollte heute aber wohl in den meisten ländern anders sein, und in tunesien kann MANN sich denk ich mal problemlos jeden tag waschen (außer vielleicht in der tunesischen sahara, da weiß ich es nicht)...

und dazu, daß sie DAMALS ein schutz gewesen sein soll: ich denk mal, das ist sie heut auch noch, weshalb sollte denn heute "weniger schutz" notwenig sein, als früher? [nixweiss1]

zu den weisheitszähnen:
ob man es glaubt oder nicht, die evolution geht weiter, sogar beim menschen, das heißt, daß sich zum beispiel in den letzten paar tausend jahren das kiefer des menschen verkleinert hat, liegt an der veränderten nahrungsaufnahme, jedenfalls ist zu erwarten, daß die weißheitszähne irgendwann einfach verschwinden werden...

zum blinddarm:
auch evolutionsbedingt, beim pferd zum beisspiel ist der blinddarm sehr bedeutend und deshalb auch gut entwickelt, wir sind halt mit allen säugetieren verwandt, brauchen den blinddarm zwar nicht mehr, ein verkümmertes "überbleibsel" davon hat die evolution aber eben noch immer nicht ganz beseitigen können...vielleicht tut sich auch da noch was [Winken]

nur mal soviel dazu...verstehe aber ehrlich gesagt nicht, was das mit der entfernung der vorhaut zu tun hat, die ja ohne medizinische indikation durchgeführt wird, welche bei blinddarm und weisheitszähnen ja sehrwohl gegeben ist... [nixweiss1]

lg, edith