Aslemma Soly_Z,
ich weiß schon, dass fast alle Tunesier Sunniten sind. Wir hatten nur irgendwie das Thema Religion und Koran und als ich versucht habe ihm zu erklären, dass es da 2 Glaubensrichtungen gibt, konnte er damit nix anfangen. Er ist zwar kein streng gläubiger Moslem (bin ich auch ganz froh), aber ich denke das Problem war die Sprache. Ich spreche zwar eigentlich fließend englisch, aber mit moslemischen oder überhaupt religiösen Worten hab ich's nicht so, weil ich das ja nicht dauernd brauche.
Ich habe nun die Hoffnung, dass ich im Netz was auf französisch finde, das den Unterschied erklärt, dann weiß er wahrscheinlich auch was ich meine.
@foued:
*Jung* würde ich meinen Freund mit 42 nicht mehr unbedingt bezeichnen
![[Winken]](images/icons/wink.gif)
. Er lebt seit ca. 6 Jahren in England und war vorher auch schon in Deutschland, Frankreich und keine-Ahnung-wo noch alles. Wenn er jemand/etwas nicht mag, sagt er das auch, also denke ich nicht dass das der Grund ist. Allerdings setzt er sich auch nicht so sehr mit dem Islam auseinander und kennt wahrscheinlich wirklich nur die "tunesische Variation". Ich wusste das alles ja früher auch nicht und habe erst vor ca. 1 Jahr angefangen, mich für den Islam zu interessieren. Mittlerweile habe ich zwar schon einiges gelernt, aber eben nur in deutsch und damit klappt das Erklären nicht so gut.
Aber langsam habe ich ja schon ein paar arabische Worte und wenn ich übermorgen nach England fliege, kommen wir der Sache vielleicht schon ein bisschen näher
![[Winken]](images/icons/wink.gif)
!
Bislemma,
Heike