Cosima, schau mal unter dem Beitrag "Essenszeiten in Deutschland", da habe ich u.a. auch etwas zum Thema Bauch vollschlagen geschrieben.
Ich sehe es auch wie Du, dass dies natürlich nicht der Sinn der Sache ist, so wie eine Übertreibung auch in anderen Dingen nie gut ist. Zwar ist in den Nächten des Ramadan das Stillen der Bedürfnisse, auf die man tagsüber verzichtet hat, erlaubt, das sollte aber dennoch in Maßen geschehen. 
Der Ramadan ist auf jeden Fall eine besondere Zeit, diese Besonderheit und Kostbarkeit sollte aber nicht allein in einem nächtlichem "Volksfestcharakter" zum Ausdruck kommen, so wie Du es in der Türkei erlebt hast und wie es auch in anderen islamischen Ländern oft der Fall ist - das ist wohl eher aus der Tradition entstanden (ähnlich kennt man es im christlichen Zusammenhang ja auch vom Weihnachtsfest). 
Viele Muslime wissen vom Ramadan auch nicht viel mehr, als dass man tagsüber auf Essen und Trinken etc. verzichtet, nachts alles umso ausgiebiger nachholt und sich im Fernsehen die berühmten "Ramadan-Serien" ansieht...
Deshalb ist es ja auch wichtig, sich immer wieder darüber Gedanken zu machen, zu lesen, zu fragen...um der eigentlichen Bedeutung dieses heiligen Monats näher zu kommen und den Ramadan schließlich auch im Herzen zu spüren, nicht nur im Magen.