18.01.2004:
Berlin: "Schockartige Veränderungen"
Bundestagsvizepräsidentin Vollmer rügt Rau und polemisiert gegen muslimische Frauen
(dpa)Bundestagsvizepräsidentin Antje Vollmer hat sich für ein Kopftuchverbot für Lehrerinnen in Deutschland ausgesprochen. Zugleich bemängelte die Grünen-Politikerin im «Tagesspiegel am Sonntag» die ihrer Ansicht nach zu langsame Reaktion auf die Islamisierung von Migranten in Deutschland. Vollmer kritisierte auch die Forderung von Bundespräsident Johannes Rau, Kopftuch und christliche Symbole gleich zu behandeln. «Wir waren vor allem zu blauäugig in Bezug auf die schockartige Veränderung der islamischen Alltagswelten. Die Veränderungen selbst in einigen Stadtteilen Berlins, wo man das Kopftuch immer häufiger sieht, haben wir als kulturelle Folklore abgetan», sagte Vollmer. Dabei handele «es sich um massive politisch-ideologische Veränderungen, die im Kopftuch ein Symbol finden - für die vollständige Unterstellung der Frau unter die Autorität des Mannes».
Zu Bundespräsident Rau sagte Vollmer: «Seine Äußerung hat zu Recht Unverständnis hervorgerufen, weil er keine Unterschiede macht. Wir wissen alle, dass wir es beispielsweise mit aggressiv fundamentalistischen christlichen Strömungen an unseren Schulen derzeit nicht zu tun haben.» Rau hatte in einem Interview kurz nach Weihnachten gesagt: «Wenn das Kopftuch gilt als Glaubensbekenntnis, als missionarische Textilie, dann muss das genauso gelten für die Mönchskutte, für den Kruzifix.»