01.01.2004:
Berlin: " Präsident aller in Deutschland lebenden Menschen"
Grüne verteidigen Bundespräsident Rau im Kopftuchstreit
(dpa)Die Grünen haben Bundespräsident Johannes Rau im so genannten Kopftuchstreit in Schutz genommen. «Rau hat mit seiner Intervention erneut gezeigt, dass er nicht nur der Präsident der Mehrheit, sondern aller in Deutschland lebenden Menschen ist», erklärte der Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen- Bundestagsfraktion, Volker Beck, am Donnerstag in Berlin. Rau hatte sich im Streit um das Kopftuch muslimischer Lehrerinnen für die Gleichbehandlung aller Religionen ausgesprochen. Heftige Kritik erntete der Bundespräsident aus Union und Katholischer Kirche.
Rau hatte gesagt: «Wenn das Kopftuch gilt als Glaubensbekenntnis, als missionarische Textilie, dann muss das genauso gelten für die Mönchskutte, für den Kruzifix.» Auch Kreuze müssten aus den Schulen entfernt werden, wenn ein Kopftuch für muslimische Lehrerinnen nicht möglich sein sollte. Das Präsidialamt hatte die Kritik am Bundespräsidenten mit den Worten zurückgewiesen, Rau habe nicht für oder gegen das Kopftuch in Schulen gesprochen, sondern darauf hingewiesen, dass künftige Gesetze vor dem Hintergrund der Verfassung konsequent sein sollten.