Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
skorpione #4913
10/01/2003 23:00
10/01/2003 23:00
Joined: Jan 2003
Beiträge: 87
holzgerlingen
S
sorameh Offline OP
Member
sorameh  Offline OP
Member
S

Joined: Jan 2003
Beiträge: 87
holzgerlingen
wer hat erfahrung oder die bekanntschaft eines solchen tierchens gemacht? [Durcheinander]

Re: skorpione #4914
10/01/2003 23:56
10/01/2003 23:56
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
J
jambo Offline
Mitglied*
jambo  Offline
Mitglied*
J

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
In meiner über 20 jährigen Tunesienerfahrung habe ich nur ein einziges Mal so ein Tier wild gesehen. Ist sehr faszinierend, aber die Einheimischen haben den Skorpion sofort mit Sand zugedeckt. Wir waren auf dem Chott el Cherid mit Touristen unterwegs. Aus diesem Grund dachten die, es könnte Panik ausbrechen. Schade, hätten sicherlich auch die Touri's gerne gesehen..

Sandra

Re: skorpione #4915
11/01/2003 10:20
11/01/2003 10:20
Joined: Jan 2003
Beiträge: 8
CH-8603 Schwerzenbach
I
incognita. Offline
Junior Member
incognita.  Offline
Junior Member
I

Joined: Jan 2003
Beiträge: 8
CH-8603 Schwerzenbach
Ich habe schon ein paar Mal gelbe Skorpione in Tunesien gesehen. Es gibt dort auch schwarze Skorpione, wobei aber die gelben das stärkere Gift haben. Den schwarzen Skorpion trifft man vermutlich kaum an, da er unter Sträucher-Wurzeln auf Beute wartet. Der gelbe Skorpion hingegen geht auf die Jagd, weshalb man (wenn überhaupt) vorwiegen diesen antreffen wird.

Angst muss man eigentlich nicht haben, wenn man in normal-guter körperlicher Verfassung ist (v.a. keine Bienen-Allergie hat!): in Tunesien sind die Skorpione nicht so giftig, dass man daran sterben könnte (eben, sofern keine Allergien). In anderen Ländern kann das wieder anders aussehen.

Was am wichtigsten ist, wenn Du einen Skorpion siehst und in der Nähe ein Feuer ist: wirf einen Skorpion niemals ins Feuer!!!! Ansonsten kommen alle Skorpione in der Gegend "zur Beerdigung". Wird ein Skorpion verbrannt, sondert er einen bestimmten Duft aus, der dann die anderen anlockt. In der Wüste hab ich gehört, seien so schon mehr als 15 Skorpione an einem Ort zusammen gekommen - na dann viel Spass... Die Einheimischen dort spiessen den Skorpion normalerweise mit einem Holzästchen auf und werfen ihn dann ins Gebüsch.

Ansonsten, wenn man von einem Skorpion tatsächlich gestochen wird, gibt es verschiedene Methoden: früher (und z.T. heute noch) wird beim Stich ein Schnitt gemacht und das Gift herausgesogen. Heute tendiert man eher dazu, die Wunde einfach so zu lassen, wichtig für uns "Nicht-Gewöhnte" vor allem, sich sowenig wie möglich zu bewegen. Bei jedem wirkt es wieder etwas anders, im Normalfall verursacht das Gift so während 5-10 Stunden Schmerzen, die etwa 10 Mal so stark sind wie bei einem Wespenstich, oftmals begleitet von Fieber. Das geht aber wieder vorbei.

Ich hoffe, Du kannst etwas mit diesen Informationen anfangen. Planst Du nächstens einen Wüsten-Trip?

Caroline

Re: skorpione #4916
12/01/2003 00:39
12/01/2003 00:39
Joined: Jan 2003
Beiträge: 87
holzgerlingen
S
sorameh Offline OP
Member
sorameh  Offline OP
Member
S

Joined: Jan 2003
Beiträge: 87
holzgerlingen
hallo caroline.nein ich plane keinen wüstentrip.das hebe ich mir für später auf,wenn die kinder groß sind. hat mich einfach mal interessiert. dank dir für die infos. grüßle silke

Re: skorpione #4917
11/01/2003 22:35
11/01/2003 22:35
Joined: Oct 2002
Beiträge: 345
Deutschland
S
Safia Offline
Mitglied
Safia  Offline
Mitglied
S

Joined: Oct 2002
Beiträge: 345
Deutschland
Ich hab im letzten Urlaub (Juli2002) einen Skorpion bei uns zu hause gehabt. Einer der Katzen hatte ihn endeckt, er wurde mit einem Schuh erschlagen und tief vergraben, wegen dem giftigen Stachel.
Ein Bekannter wurde gestochen, und sollte lediglich kühlen, keine Medikamente etc. Es soll aber wirklich schweinewehtun.

Was Icognita schreibt kann ich aber nicht komplett bestätigen. Der Bruder von meinen Mann hatte keine Allergie und ist trotzdem gestorben.

Re: skorpione #4918
11/01/2003 22:38
11/01/2003 22:38
Joined: Jan 2003
Beiträge: 87
holzgerlingen
S
sorameh Offline OP
Member
sorameh  Offline OP
Member
S

Joined: Jan 2003
Beiträge: 87
holzgerlingen
danke safia,klingt aber nicht grad gut.ich denke auch,es kommt drauf an,wie jeder einzelne körper reagiert.

Re: skorpione #4919
11/01/2003 22:39
11/01/2003 22:39
Joined: May 2001
Beiträge: 4,814
Stuttgart
K
Karim Offline
Mitglied*
Karim  Offline
Mitglied*
K

Joined: May 2001
Beiträge: 4,814
Stuttgart
ich dachte die leben alle in so einem Acrylhäuschen.

Re: skorpione #4920
11/01/2003 23:08
11/01/2003 23:08
Joined: May 2001
Beiträge: 73
Polen
L
Leila Offline
Member
Leila  Offline
Member
L

Joined: May 2001
Beiträge: 73
Polen
Ich habe bisher immer nur die gelben Skorpione gesehen, davon während meines ersten Wüstenurlaubs in Tunesien gleich zweimal - einer krabbelte morgens aus dem Rucksack meiner Freundin und einen anderer nahm ein paar Tage später Kurs auf ihre Iso-Matte. Bei aller Tierliebe - ich habe dann doch lieber zum Kamelstecken gegriffen und die Skorpione erschlagen. Auf das Mitnehmen und Einschweißen ins Acrylhäuschen habe ich aber verzichtet [Winken]

Re: skorpione #4921
12/01/2003 01:31
12/01/2003 01:31
Joined: Jan 2003
Beiträge: 87
holzgerlingen
S
sorameh Offline OP
Member
sorameh  Offline OP
Member
S

Joined: Jan 2003
Beiträge: 87
holzgerlingen
hey karim,das ist nicht witzig.ich möchte denen lieber nicht begegnen [hammer]

Re: skorpione #4922
13/01/2003 10:11
13/01/2003 10:11
Joined: Dec 2001
Beiträge: 804
München
gluehwuermchen Offline
Member
gluehwuermchen  Offline
Member

Joined: Dec 2001
Beiträge: 804
München
Den letzten Skorpion den ich in TN gesehen habe, krabbelte am Boden vor der Rezeption entlang...
Mein Sohn hat ihn dort entdeckt und ich habe es ihm erst nicht geglaubt, das ein Skorpion im Hotel rumkrabbelt.

LG Kerstin

Re: skorpione #4923
13/01/2003 18:46
13/01/2003 18:46
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Caroline schön das du ihr im Forum bist, ich habe mit Muriel gesprochen und deshalb strht dein Link auch bei mir unten in der Unterschrift.

Du kannst dich gern mal an mich wenden per Mail.

Liebe Grüße
Claudia

Re: skorpione #4924
15/01/2003 00:42
15/01/2003 00:42
Joined: Jan 2003
Beiträge: 8
CH-8603 Schwerzenbach
I
incognita. Offline
Junior Member
incognita.  Offline
Junior Member
I

Joined: Jan 2003
Beiträge: 8
CH-8603 Schwerzenbach
Hallo Claudia

Vielen herzlichen Dank!

Ich freue mich ebenfalls, im TN-Forum dabei zu sein [winken2] und hoffe, ab und zu mal was "gescheites" dazu beitragen zu können... [lachen2]

liebe Grüsse
Caroline

Re: skorpione #4925
14/01/2003 19:03
14/01/2003 19:03
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Caroline vielleicht können wir ja zusammen etws für Tunesien organisieren, dazu würde ich gern mal mit dir sprechen, vielleicht hast du ja Lust und rufst mich mal an, ich schreibe dir dazu eine PN.

Claudia

Re: skorpione #4926
14/01/2003 20:00
14/01/2003 20:00
Joined: Dec 2001
Beiträge: 59
Nürnberg
H
Heidrun Offline
Mitglied
Heidrun  Offline
Mitglied
H

Joined: Dec 2001
Beiträge: 59
Nürnberg
Es stimmt, es tut höllisch weh, wenn der Skorpion zusticht!!!!
Vor 2 Jahren habe ich eine mehrtägige Saharatour gemacht, und blöderweise hat mich ein hellgrüner Skorpion am Lagerfeuer erwischt. Unser Guide hatte allerdings ein "Skorpionbesteck" dabei, so daß mir schnell geholfen werden konnte. Zuerst wurde mir das Bein unterhalb des Knies abgebunden, dann mit einer Rasierklinge ein kleiner Schnitt in die Fußsohle, daß "Besteck" angelegt, und schon wurde das Gift herausgesaugt. Zum Schluß kam noch ein schwarzer Stein auf die Wunde mit einem dicken Verband und ich bekam viel Tee zu trinken.Ich hatte leichten Schüttelfrost und das Bein pochte noch die ganze Nacht. Am nächsten Tag war alles vorbei, der schwarze Stein wurde dann in Milch wieder "entgiftet.Das hielt mich allerdings nicht davon ab, auch letzten Herbst wieder in die Wüste zu reisen und weiterhin barfuß zu laufen.....

Re: skorpione #4927
15/01/2003 08:56
15/01/2003 08:56
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hier kann man sehr viele Informationen zu Skorpionen lesen.

http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/skorpion.html

Vorkommen/Verbreitung:
Die zu den Spinnentieren zählenden Skorpione sind in allen Erdteilen verbreitet, vorwiegend in tropischen und subtropischen Gefilden. Besonders häufig findet man sie im Süden der USA, in Mexiko und Nordafrika. Ausgesprochen giftige Skorpionarten kommen in Mexiko, Brasilien, Tunesien, Algerien und Marokko vor. Ein im Mittelmeerraum regelmäßig anzutreffender Skorpion (Euscorpius italicus) ist harmlos.

Typische Merkmale:
Der langgestreckte, schwanzförmig auslaufende Körper ist in drei Abschnitte gegliedert. Das Endglied ist dünn ausgezogen, nach oben gebogen und mit einem gekrümmten Stachel versehen. Charakteristisch sind die vorne an dem Kopfbruststück sitzenden scherenförmigen Zangen, mit denen die Beute festgehalten und zu den Mundwerkzeugen geführt werden kann. Skorpione besitzen wie andere Spinnentiere vier Beinpaare. Die Farbe reicht von gelb bis schwarz, je nach Lebensraum und Untergrund.

Gefahr:
Unter den circa 1500 verschiedenen Skorpionarten sind weltweit weniger als 25 in der Lage, durch Stichverletzung einen Menschen tödlich zu vergiften. In der Regel werden nur geringfügige lokale Reaktionen hervorgerufen. Je größer das Tier, desto kleiner ist die Gefahr. Kinder werden häufig gestochen, wenn sie mit Skorpionen spielen möchten.

Symptome:
Im Gegensatz zu den Spinnentieren beißen Skorpione nicht, sondern sie stechen ihr Opfer und entleeren dabei ihr Gift. Die Einstichstelle ist in der Regel wie nach einem Wespenstich sehr schmerzhaft, nachfolgend geschwollen und gerötet. Mitunter kann es zu Bläschenbildung und Taubheitsgefühl kommen. Diese lokalen Symptome können mehr oder weniger prompt von allgemeinen Krankheitszeichen begleitet werden. Besonders bei Kindern treten diese frühzeitig und heftig in Erscheinung. Dabei kommt es zu Übelkeit, Bauchkrämpfen und Erbrechen, zu Schweißausbruch und Kurzatmigkeit. Neben verschwommenem Sehen und verwaschener Sprache kann es auch zu Muskelkrämpfen und vor allem bei Kindern zu einer generalisierten Unruhe kommen. In schweren Fällen stellt das Ansteigen von Blutdruck und Herzfrequenz eine lebensbedrohliche Kreislaufkomplikation dar.

Erste Hilfe:
In erster Linie sollte man den Betroffenen beruhigen. Die entsprechende Extremität ist ruhigzustellen. Alle Manipulationen, wie zum Beispiel das Abbinden oder Ausschneiden der Stichstelle sollten unterlassen werden, um eine nachfolgende Infektion zu vermeiden. Vor allem Kinder müssen umgehend in ärztliche Behandlung gebracht werden. Falls der Skorpion getötet wurde empfiehlt es sich, diesen zur späteren Identifizierung aufzubewahren. Eventuell kann daraufhin ein spezifisches Gegengift verabreicht werden.

Vorbeugende Maßnahmen:
Mit Skorpionen muß man vor allem beim Kampieren im Freien in den oben angegebenen Regionen rechnen. Skorpione greifen von sich aus nicht an sondern versuchen zu fliehen. Zu Stichverletzungen kommt es nur, wenn das Tier in eine Zwangslage getrieben wird. Kleidung und Schuhe sollten vor dem Anziehen gründlich inspiziert bzw. ausgeschüttelt werden. Um einen Stich zu verhindern sollte man nicht auf das Tier schlagen, sondern es rasch mit der flachen Hand abstreifen. Nachts sollte man Wege und Schlafplätze sorgfältig ausleuchten. Insektensprays sind meist nicht hilfreich.

Bilder über den Link dazu.

Claudia