Ich habe schon ein paar Mal gelbe Skorpione in Tunesien gesehen. Es gibt dort auch schwarze Skorpione, wobei aber die gelben das stärkere Gift haben. Den schwarzen Skorpion trifft man vermutlich kaum an, da er unter Sträucher-Wurzeln auf Beute wartet. Der gelbe Skorpion hingegen geht auf die Jagd, weshalb man (wenn überhaupt) vorwiegen diesen antreffen wird.

Angst muss man eigentlich nicht haben, wenn man in normal-guter körperlicher Verfassung ist (v.a. keine Bienen-Allergie hat!): in Tunesien sind die Skorpione nicht so giftig, dass man daran sterben könnte (eben, sofern keine Allergien). In anderen Ländern kann das wieder anders aussehen.

Was am wichtigsten ist, wenn Du einen Skorpion siehst und in der Nähe ein Feuer ist: wirf einen Skorpion niemals ins Feuer!!!! Ansonsten kommen alle Skorpione in der Gegend "zur Beerdigung". Wird ein Skorpion verbrannt, sondert er einen bestimmten Duft aus, der dann die anderen anlockt. In der Wüste hab ich gehört, seien so schon mehr als 15 Skorpione an einem Ort zusammen gekommen - na dann viel Spass... Die Einheimischen dort spiessen den Skorpion normalerweise mit einem Holzästchen auf und werfen ihn dann ins Gebüsch.

Ansonsten, wenn man von einem Skorpion tatsächlich gestochen wird, gibt es verschiedene Methoden: früher (und z.T. heute noch) wird beim Stich ein Schnitt gemacht und das Gift herausgesogen. Heute tendiert man eher dazu, die Wunde einfach so zu lassen, wichtig für uns "Nicht-Gewöhnte" vor allem, sich sowenig wie möglich zu bewegen. Bei jedem wirkt es wieder etwas anders, im Normalfall verursacht das Gift so während 5-10 Stunden Schmerzen, die etwa 10 Mal so stark sind wie bei einem Wespenstich, oftmals begleitet von Fieber. Das geht aber wieder vorbei.

Ich hoffe, Du kannst etwas mit diesen Informationen anfangen. Planst Du nächstens einen Wüsten-Trip?

Caroline