Okay, aber jetzt stellt euch mal vor wenn eine Christin in Afghanistan OHNE Kopftuch (und dort ist man ja schon emanzipiert wenn man NUR Kopftuch trägt) muslimische Schüler unterrichten möchte... Kann mir nicht vorstellen dass dies ohne empörte Eltern, die Angst davor haben ihren Kindern würden westliche/christliche Werte(die ihren Zöglingen in ihren Augen ungläubiges und verderbendes Gedankengut einpflanzen würden), abgehen würde.- Wenn überhaupt!
Nun kann man natürlich argumentieren Deutschland ist glücklicherweise eine Demokratie und es herrscht Religionsfreiheit, deshalb sollten wir "toleranter" sein- aber die Angst der Menschen vor fremden Einflüssen ist auch hier die gleiche, und es lässt sich nicht bestreiten, dass es durchaus möglich ist, dass diese Lehrerin anderen Moral-und Wertvorstellungen unterliegt aufgrund ihrer religösen Ausrichtung. Ob die nun besser oder schelchter sind, das kann ich nicht beurteilen, aber ich kann es durchaus nachvollziehen, dass Eltern fürchten ihre Erziehung und Wertevermittlung würde in Frage gestellt werden. Naja, im Grunde finde ich sowieso eine strikte Trennung von Religion und Schule (wie es z.B. im französischen System gehandhabt wird) für alle die Beste Lösung- dann sind auch Streitfälle wie dieser, um das Kruzifix etc. hinfällig...