@ foued,
ich hatte auch nicht den eindruck, dass du uns hier missionieren willst.
im gegenteil, du hast noussa dazu aufgefordert, sich im vorfeld über das "programm" einer, in frage kommenden, koranschule zu informieren und hast darauf hingewiesen, dass koranschule nicht gleich koranschule ist. du hast obendrein erklärt, dass es dir in erster linie wichtig ist, dass das kind die arabische sprache sprechen und schreiben lernt und grundlagen bezgl. des moslemischen glaubens vermittelt bekommt.
das ist in meinen augen kein missionieren!
da habe ich schon ganz andere dinge hier gelesen, die ich unter dieser rubrik einordnen würde.
@ katja, wenn deine meinung richtig wäre, dürfte dann hierzulande kein kind am religionsunterricht teilnehmen?
was geschieht denn mit den 8-9 jährigen katholischen kindern, während ihres kommunionunterrichtes?
werden sie nicht auch missioniert?
meine tochter besucht zur zeit den (evangelischen) konfirmandenunterricht. ist das nicht auch
Zitat:
kontraproduktiv für Offenheit gegenüber allen Religionen
?

ich meine, noussa macht ihre sache richtig: sie macht sich gedanken, stellt fragen und wird irgendwann eine entscheidung treffen. ob diese entscheidung richtig ist, wird sich erst im laufe der jahre herausstellen. wie bei den meisten entscheidungen, die man so als elternteil für sein kind fällt.

dir, noussa, wünsche ich viel glück auf eurem weiteren weg.

uns allen wünsche ich mehr offenheit und toleranz gegenüber unseren mitmenschen ungeachtet ihrer religion, hautfarbe, politischer gesinnung, staatszugehörigkeit, sozialstatus u.a.

[winken3] taba

ps. soweit ich weiss, ist es möglich in tunesien an einer art christlichen unterricht teilzunehmen. es gibt doch auch einige christlichen gemeinden in tunesien. oder bin ich da falsch informiert?
soly, foued, voice... wißt ihr da genaueres?