Das ist kein Angebot vom Deutschen Staat, sondern von der Moschee. Der Unterricht gab es schon seit "Ewigkeit", und nun ist er halt mit dem Staat koordiniert worden; und es läuft jetzt auch besser.

Ausserdem ist das kein Zwang: Wer nicht will, soll auch nicht! Jeder soll sein Kind erziehen, wie er halt will. Ich habe nur auf die Frage geantwortet, und einige frühere Beiträge korrigiert.

Ausserdem gibt es auch hier ein Fach, das Religion heisst, oder? Da wird es eher das Christentum gelehrt (mit einigen weiteren Erwähnungen, weiss ich schon) ... Auf beide Wege bekommt das Kind auch ein bisschen von allem.

Ausserdem soll es den Eltern in erster Linie klar sein, was sie dem Kind anbieten wollen, und dementsprechend handeln. Entweder soll er Christ oder Moslem aufwachsen, oder von jedem ein bisschen, oder halt keine Religion bekommen, und sich später entscheiden soll, falls es sich überhaupt entscheiden wird...

P.S. Wenn wir mit Gleichberechtigung oder gegenseitige Schuldzuweisungen anfangen würden, wird das NIE enden. Lassen wir das Mal lieber zur Seite, OK?