0048.) Warum ist Gelatine verboten ?
 In Bezug auf Gelatine gibt es bei den Muslimen gleich mehrere Auffassungen. Nach dem BSE-Skandal legen die Firmen großen Wert darauf, Gelatine nur aus Schweine-Häuten (nicht Knochenmark !!), d.h. Schwarten und Bindegewebsanteilen wie Sehnen und Bändern herzustellen. Man kann sicher sein, daß heute 99,9% der gebrauchten Gelatine in Marmelade, Bonbons und dergleichen aus Abfallprodukten der Schweinemetzgerei entstehen. So weit so gut.
Nun die zwei Meinungen: Es gibt ein Hadith unseres Propheten, daß aus Verbotenem Hergestelltes niemals einen Grad des Erlaubten erreicht. Manche Muslime nehmen natürlich diese Warnung sehr ernst und vermeiden jede Art von Lebensmitteln, die mit solchen Produkten vermengt werden. 
Eine andere Meinung, die sich auf eine Aussage des Propheten stützt, besagt, daß wir nicht nachfragen sollen, was in einem Lebensmittel enthalten ist, sondern daß wir getrost auf dem Gewissen eines Juden oder Christen belassen könnten, weil- wie sie richtig in Ihrem Schreiben bemerken- dieses Abfallprodukt denaturalisiert wurde durch Hitze und Fermentierung. So könnte man das zur Ausbesserung eines Lebensmittels verwenden und eben auch konsumieren. 
Also, wie gesagt, es gibt zwei Ansichten, beide Ansichten sind ernst zu nehmen. Wenn es sich vermeiden läßt, ohne das Überleben in Europa unmöglich zu machen, dann verzichten wir natürlich auf diese fragwürdigen Produkte unter den Lebensmitteln. Das Überleben als Muslime in Europa aber hat den höheren Wert und ist dem Argwohn vorzuziehen, denn der Argwohn verkompliziert das Leben gewaltig und ist im Koran ausdrücklich untersagt.
Als ich Muslim wurde vor ca. 50 Jahren, gab es in Deutschland keine muslimische Infrastruktur. Heutzutage können wir ohne große Anstrengung auf unsere türkischen Lebensmittelgeschäfte zurückgreifen und sobald ein Muslim für die Produktion und Fertigstellung eines Lebensmittels namentlich zeichnet, liegt alle Verantwortung bei ihm und wir dürfen ihn nicht beargwöhnen wie ich das schon oben ausführte. Unser Prophet sagte:" Wenn du Zweifel hegst, so wähle den Weg, bei dem dein Gewissen sich nicht beunruhigt." 
 Beantwortet von Abdulkarim Grimm 
http://www.islamauskunft.de/sonstiges/so0048.htmClaudia