@ Martha
Wieso soll ich mich jetzt mit Quantenphysik beschäftigen? Das versteh' ich jetzt irgendwie nicht...

Wir haben in der Familie sehr gläubige Mitglieder, die auch wegen dem Papst auf Verhütung verzichten und dann halt einfach Kinder produzieren, die sie sich nicht mehr leisten können... Ich verstehe das nicht... Es sind liebe Menschen und wir akzeptieren uns so, wie wir sind. Beide Parteien verstehen einander zwar nicht, warum der eine gläubig ist und der andere nicht. Wir kommen miteinander zurecht, weil wir einander entgegenkommen. Dasselbe bei meiner Arbeit in der Heilsarmee. Zwischendurch ging ich mal in die Andacht, betete vielleicht mal mit und wenn ich nicht täglich, sondern monatlich ging, war es auch nicht schlimm. Es wurde mir oft gesagt, dass man mich in ihre Gebete einschliesse, das finde ich auch schön, aber ich würde nie von mir aus beten. Ich habe in der Heilsarmee liebe Freunde gefunden, mit denen ich noch heute Kontakt habe und es stört sie nicht und wir hatten nie einen Konflikt deswegen, dass ich nicht gläubig bin.

Warum soll eigentlich ich "offener" für Gott sein? Ich habe nichts dagegen, mich ihm anzupassen, bis zu einem gewissen Grad. Kann Gebote des Islams befolgen und so weiter. Aber ich werde nicht zum Islam konvertieren.

Ich lerne zur Zeit sehr viel Neues. Lese in der Bibel, im Koran, lerne neues über die Juden, interessiere mich für die Mayas...

Und den Satz versteh' ich irgendwie auch nicht...
Zitat:
Man kann jeder Zeit etwas dazulernen, nicht aber so tun, als wüßte man das nicht, was man einmal verstanden hat, insofern KANN er nicht toleranter werden.