Hallo,
der Qur´an wurde Stück für Stück dem Propheten Muhammad (s.a.s.) offenbart. Jedes Stück lernten die Sahabas sofort auswendig. Sie hatten den Qur´an in ihren Hrzen und einige schrieben einige Verse oder Surat auf Tierhaut, dünne weiße Steine oder dergleichen.Der Prophet hat den Sahabas verboten etwas anderes niederzuschreiben als den Qur´an und er hat ihnen eine zeitlang verboten seine Worte niederzuschrieben, so daß die Sahabs den Schwerpunkt auf das auswendig lernen des Qur´ans setzten konnten und die Worte nieder schreiben konnten.
So wurden die Worte des Propheten (s.a.s.) nicht mit den Worten Allahs vermischt. Und der Qur´an wurde davor geschützt, daß etwas hinzugefügt wurde, oder weggelassen wurde.
Der Prophet (s.a.s.) ernannte eine Gruppe seiner Gefährten, die wahrheitsliebend und wissend waren, die Überlieferung niederzuschreiben.
Sie sind bekannt in ihren Biographien als die, die die Überlieferungen niederschrieben, wie die 4 Kalifen ‘Abd-Allaah ibn ‘Amr ibn al-‘Aas, Mu’aawiyah ibn Abi Sufyaan, Zayd ibn Thaabit und andere.
Hafsa , die 4., Frau des Propheten Muhammad (s.a.s.) wurde auserwählt das einzige handgeschriebene Exemplar des Qur´ans aufzubewahren.'Umar riet dem Khalifen Abu Bakr, ein von allen Schreibern überprüftes und bestätigtes Exemplar des Qur `an sicherzustellen und aufzubewahren, damit es der Gemeinschaft nicht verloren ginge. Der Khalif vertraute dieses Exemplar Hafsa an, und sie bewahrte dieses Exemplar bis über die beiden ersten Khalifate hinweg, bis in die Zeit des dritten Khalifen "Utman auf.
LG
Aicha