Hallo Karim,

hier ein Auszug aus einem Referat zum Thema Islam, gehalten in der 9. Klasse einer bayerischen Schule:
"Mohamed Ben Abdallah wird als der Gesandte Gottes gesehen. Er wurde etwa 570 n. Chr. in der heiligen Stadt Mekka geboren. Der Koran (arab.: Al-Qu'an, Lesung) heißt traditionell Tafsir und ist die heilige Schrift des Islam. Er berichtet von den Begegnungen Mohammeds mit Allah zwischen 608 und 623 in Mekka und Medina. Jibrail (Gabriel) ist der Abgesandte Allahs.
Nach dem Tod Mohameds sammeln seine Anhänger die Schriften. 650 n. Chr. fasste der 3. Kalifat des Omaten sie zum Koran zusammen. 114 Suren (Abschnitte) gibt es, sie sind in Ayas (Verse) unterteilt.
Die Länge entspricht etwa der des Neuen Testaments. Im Gegensatz zum Neuen Testament sind die Suren nicht chronologisch geordnet, sondern nach ihrer Länge. Die erste Sure besteht z.B. aus 287 Ayas und die letzte aus 6. Sie bestehen aus Verordnungen, Empfehlungen, Warnungen vor dem Ende der Welt und Ankündigungen vom Jüngsten Gericht, sowie Regeln zum religiösen Leben, zu Heirat, Scheidung und Erbe. Die grundlegende Botschaft ist: Es gibt nur einen Gott à Allah (Zusammenziehung von: al-illah = Der Gott). Man kann viele Parallelen zum Christentum ziehen. Der Glaube sagt, daß der Engel Gabriel, Mohammed die Botschaften Gottes (die Offenbarungen) überbracht hat und dieser sich damit in der Verantwortung sah, als Prophet Gottes, dem Volk (den Menschen) die Offenbarung Gottes vorzutragen. Anhänger Mohameds lernten diese Offenbarungen auswendig und begannen sie nach seinem Tod aufzuschreiben. Sie sind in 114 Kapitel (Suren) im heutigen Koran der Länge nach absteigend angeordnet. Der Muslim glaubt, daß der Koran von ewig her im arabischen Original bei Allah im Himmel war und dann dem Propheten Mohammed durch den Engel Gabriel offenbart wurde. Da der "Ur-Koran" im Himmel von Gott in arabischer Schrift verfaßt worden war, ist auch nur der arabische Koran der wahre Koran. Im Jahre 632 n.Chr. starb Mohamed. Da er seine Nachfolge nicht geklärt hatte, kam es gleich nach seinem Tode zu Streitigkeiten unter den damaligen Anhängern Mohameds. Damals entstanden die ersten Spaltungen."

Vielleicht hilft das ja weiter???

LG Anna