Hallo Sorameh
Also so nach Deiner Beschreibung, könnte es das Gleiche sein, dass meine Kinder mehrmals schon in Tunesien "aufgelesen" haben:
So wie ich aus der Erinnerung weiss, sind das sehr agressive Krankeitskeime (Bakterien)die vor allem vorkommen, wenn wenig warmes Wasser vorhanden ist, das heisst, vornehmlich mit ungeheizten Wasser z.B. geduscht wird.
Diesen Hautausschlag gibts häufig in Tunesien, die Aerzte geben eine Antibiotika-Creme, die aber
bei uns nicht so half, da die Keime inzwischen resistent sind; härteres Geschütz musste her. Gem.
Arzt zuhause, ist die Erkrankung eigentlich nicht gefährlich, kann allerdings die ganze Haut bedecken, da die Bläschen ja aufplatzen, besteht natürlich auch Infektionsgefahr. Sehr selten kann es vorkommen, dass sich die Bakt. nach innen verlagern, das wäre dann wirklich nicht toll!! Wichtig ist desshalb, dass die Entzündung total ausheilt (ist übrigens tierisch ansteckend, die Bläschen sind voller Keime....)
Gem.Arzt verheilt das Ganze tatsächlich früher oder später von selbst...bei uns blieben aber auch min.2 Jahre Narben (Verfärbungen zurück...) Jetzt ist nix mehr sichtbar.
Falls Du wirklich diese Infektion hattest, kannst Du Dich nur schützen, indem Du die Creme bei den 1. Anzeichen verwendest. Scheinbar sind meistens kleine Kinder Ueberträger. Uebrigens kennen nicht alle Aerzte die Ausschläge dieser Infektion (bzw.deuten sie falsch).Als ich mit meinen Kindern am Flughafen ankam, wollte man uns gleich ins Quarantäne-Zimmer stecken..... .
Hoffe ich konnte Dir helfen.
Liebe Grüsse 
Arabella  
![[Lächeln]](images/icons/smile.gif)