Hallo,
Hargous wird aus Nelken, Blei, Swäk (wird auch zum Zähnesäubern verwendet), Weihrauch und Afs (?) hergestellt. Alle Zutaten kommen in einen Topf, der mit Hilfe von Brotteig möglichst luftdicht verschlossen wird und dieser wird auf einer Feuerstelle gekocht. Das fertige Hargous wird vom Topfdeckel herunter geschabt und entweder gleich verwendet oder in Flaschen abgefüllt. Sollte die Mischung zu fest sein, wird alles mit Parfüm verdünnt. Je frischer das Hargous ist, umso besser (länger) hält die Bemalung.
LG Anna