Hi,
@ Jens! Mit dem meisten, was du geschrieben hast, kann ich mich befreunden nur mit einer Sache nicht!!
Du kritiesiert vor allem die Starrheit der Religionen (Gebrauch Anweisung für immer und ewig!). Ich halte genau diesen Punkt für die Hauptqualität der klassischen Religionen gegenüber der Dememokratien! Denn dieses macht sie viel weniger anfällig für mannipulative Eingriffe (menschlischer Seite)! (Der witz ist ja der Hauptangriffspunkt der Demokratiefanatiker gegen die Religionsfantiker ist, dass sie sagen die nutzen die religion um zu manipulieren oder lassen sich von anderen manipulieren!!!!!! [Boah!] ), merken aber nicht, dass sie sehr viel mehr unter das selbe Problem leiden, denn in der Demokratie sind die "Gesetze" ja dynamisch, dies heisst flexibilität in positiver und negativer Form !!
Um es mit einem Satz zu sagen: wenn es um Vertrauen geht, denn ist mir ein Buch liber (Wo die Spielregeln fest stehen) als irgendwelche macht Apparate (Menschen), die ich nicht durchschauen kann!! Ich würde ein Buch mehr vertrauen als ein Mensch!! [weinen3]
Vielleicht bin hart mit den Menschen, aber die haben es nie versäumt mein Misvertrauen zu bestätigen!!

Eine rethorische Frage: Wie alt sit die Demokratie in Deutschland?? Die man sie hier verfechtet, könnte ich auf die Idee kommen sie hat eine 1000000 Jahrige tradition!!Kommisch!!! [schlafen]
Gruss!