Hallo Ines

Oh ja, da sprichst du ein ganz leidiges Thema an.....

Hier im Westen ist es ja allgemein üblich, dass man sich zur Begrüßung oder auch Verabschiedung die Hand gibt. Diese Sitte hat mit der Zeit leider auch in "muslimischen" Ländern Einzug gehalten und wird mittlerweile als üblich angesehen. Schau mal z. B. in Tunesien: da ist es mittlerweile ganz normal, dass man sich bei der Begrüßung auch zwischen unterschiedlichen Geschlechtern die Hand gibt; manchmal, insbesondere bei Jüngeren oder guten Bekannten werden sogar Küsschen ausgetauscht. Da es mittlerweile eben "üblich" geworden ist, denken sich die meisten auch nichts dabei. Welcher Tunesier würde schon hinterfragen, ob diese Geste denn auch islamisch korrekt ist, bzw. welcher Westeuropäer käme schon darauf, dass diese Geste nicht islamisch korrekt ist, wenn er die ganze Zeit sieht, dass dies von vielen Muslimen scheinbar ganz normal praktiziert wird?

Rein islamisch betrachtet ist diese Geste nicht nur "nicht üblich", sondern sogar verboten (dieser Ansicht sind zumindest die allermeisten Gelehrten).
Wie du sicher weiß Ines, gibt es im Islam eine gewisse Trennung zwischen den Geschlechtern. Da der Islam außerehelichen Geschlechtsverkehr etc. verbietet, schränkt er auch alle Wege ein, die dazu führen könnten. (Allah swt weiß ja, dass der Mensch oft schwach ist und Er will es uns damit eigentlich nur leichter machen). So ist es zum Beispiel für einen Mann verboten, mit einer Frau alleine zu sein, ihr in die Augen zu sehen , sie anzufassen etc. (Wie gesagt, dass gildet nur für nicht nahestehende Frauen: bei der Ehefrau, Mutter, Tante, Schwester, Tochter.... ist dies natürlich kein Problem).
Die frühen Muslime waren diesbezüglich wirklich vorbildlich: wenn sie eine fremde Frau gesehen haben, haben sie den Blick schnell gesenkt (bzw. sie wendeten sich ab und schlossen sogar die Augen). Auch haben sie nie eine fremde Frau einfach so angefaßt.

Natürlich hat man auch miteinander gesprochen (so kamen zum Beispiel viele fremde Frauen zum Propheten sws, da sie Fragen hatten bzw ihm den Treueeid leisten wollten.) Der Prophet sws hat ihnen immer freundlich geantwortet, jedoch war er nie alleine mit einer fremden Frau und hat sie auch nie angefasst, was folgende Überlieferungen beweisen:

Zitat:
“… er nahm ihren Treueeid an … , die Hand des Gesandten Allâhs (sws) berührte niemals die Hand einer Frau, mit Ausnahme der Frauen, die seine rechte Hand besaß.“ [Al-Bukhâri, Nr. 6674)]

auch sagte er:

"Ich gebe Frauen nicht die Hand." (Malik, Ahmad, al-Nasai, al-Tirmidhi und ibn Majah)

Folgende Warnung ist sogar noch deutlicher:

‚Es ist besser, dass einer von euch mit einem Eisenstachel in den Kopf gestochen wird, als dass er eine Frau berührt, die er nicht berühren darf.“

Wenn Muslime unterschiedlichen Geschlechts sich begrüßen wollen, so tun sie dies ausschließlich mit dem Freidensgruß, jedoch ohne Körperkontakt. Alle praktizierenden Muslime, die ich hier kenne (darunter sind übrigens auch Tunesierinnen bzw. unter den Freunden meines Mannes sind auch Tunesier) halten sich an diese Regeln.
Schwieriger wird es natürlich, wenn man auf Nichtmuslime trifft, die das nicht wissen und einem zur Begrüßung die Hand reichen wollen.
Man sollte als Muslim nach Möglichkeit die anderen auch nicht vor den Kopf stoßen, jedoch macht die Tatsache, diese Geste für uns Muslime nicht erlaubt, dass sie hierzulande praktiziert wird.

Ich regel das meistens so: Generell komme ich eigentlich selten in die Verlegenheit, einem fremden Mann die Hand geben zu müssen. Meistens, wenn ich merke dass es gefährlich werden könnte [Breites Grinsen] , begrüße ich die Leute schon von weitem. Wenn ich die Möglichkeit dazu habe, erklär ich auch schon im Vorfeld, warum ich das nicht mache (die Reaktion ist dann übrigens meistens positiv, die meisten sind verständnisvoll). Oft kommt man jedoch nicht dazu (insbesondere wenn eine Person mehrere begrüßt und ich dann die einzige bin, die ablehnen müsste), dann gebe ich meistens die Hand, jedoch sehr oberflächlich und eher aus Reflex (Ich bin da einfach noch nicht so weit, dass ich in jeder Situation eine adequate Lösung finde, ohne jetzt mein Gegenüber vor den Kopf zu stoßen). Manchmal lege ich die Hand auch aufs Herz [Lächeln]
Wenn wir in Tunesien sind und zum Beispiel ein Bekannter meines Mannes mir die Hand geben will, nachdem er meinen Mann begrüßt hat, so kommt er meist gar nicht dazu, da mein Mann seine Hand einfach fest hält [Breites Grinsen] und es ihm erklärt. (Auf die Art schütze ich auch meist meinen Mann vor fremden Frauen [Breites Grinsen] ).

Bei deinem alten Bekannten Ines, wird wohl genau das der Grund gewesen sein, weshalb er so verlegen war. Er scheint seine Religion wohl jetzt ganz einfach etwas ernster zu nehmen (ob das jedoch mit seiner Pilgerfahrt nach Mekka zu tun hat, weiß ich nicht).

So, das war jetzt mal wieder ein halber Roman [lachen2]
Deine Frage mit den Propheten werde ich dir inschaAllah auf jeden Fall noch beantworten Ines, versprochen! Ich werde versuchen, im Laufe des Wochendendes dir eine Antwort zu schreiben (ich bin leider momentan etwas im Streß).

Paß bin dahin gut auf dich auf

Liebe Grüße
Amina [Lächeln]