@uli,

danke!!!!!!! Hart Worte aber wahr. Denn ich habe es mir nicht rausgenommen jemanden persönlich abzuurteilen....andere scheinen das zu tun, immer schön unter dem Mantel der Religion, aber leider für mich ganz persönlich ohne Hand und Fuss.

@marion

Kann sein, dass es die Erziehung des Partners ist, aber es gibt Statistiken von Psychologen (weltweit) die es noch viel härter formulieren. Diese Statistiken beruhen auf unverfälschten Gutachten, es sind auch moslemische Psychologen darunter! Oft handelt es sich um Frauen, die in ihrem vor islamischem Leben nicht glücklich waren, mit der Gesellschaft nicht zurecht kommen oder andere schwerwiegende Probleme hatten. Die einen flüchten in ihre Ursprungsreligion, die anderen suchen in einem anderen und neuem Glauben ihr Glück. Diese Studien wurden an solchen renommierten Uni's wie Harvard, Berkeley oder der UCLA durchgeführt. Sind nicht erlogen, sondern beruhen auf wie bereits oben erwähnt unverfälschten Analysen.

Oft habe ich im moslemischen Ländern Leute getroffen, die das Verhalten der konvertiereten Frauen nicht verstehen können. Ich kann es nicht verstehen warum diese Frauen immer wieder sagen nur der ihrige Weg sein der Rechte.

Ich ziehe es immer vor mit "Original" Mulime zu diskutieren, die sind offener und die Diskussionen werden nicht nur mit erlerntem Wissen geführt und nicht nur mit dem Argumenten: FLASCH oder RICHTIG, sondern mit Erfahrungswerten aus dem realen Leben. Und da kann man immer fragen warum, wieso und weshalb. Meine Einstellung finden die zwar auch nicht immer gut, aber beschimpft oder beleidigt werde ich dort nicht und abgeurteilt auch nicht.