Hallo Anaconda

Also ich bin mit einem Tunesier verheiratet und habe wie gesagt 3 Kinder...2 Mädchen und einen Buben.
Ich denke Du hast schon recht...auch wenn am Anfang der Beziehung, sprich bevor man Kinder hat, ziemlich neutral über das Thema Religion spricht...wird alles mit der Familiengründung anders, zumindest bei uns. ICh denke, dass der grösste Teil der Kinder aus gemischten Ehen Mos/Christ. zumindest aus der Sicht des Vaters als Moslems erzogen werden. Wie strikte das aber durchgezogen wird hängt vielleicht von der Toleranz der Eltern ab. Bei uns heisst das, da die Kinder in einem europ./christl. Land aufwachsen und natürlich auch in der Schule für das Christkind, Ostern etc. basteln, haben wir uns entschieden, einfach alle Feste zu feiern, die christ. und mosl.Bis jetzt klappt das ganz gut, die Kinder bezeichnen sich aber als Moslems, besuchten aber gleichzeitig den bib. Religionsunterricht. Die relig. Bedeutung z.B. zu Weihnachten kennen sie zwar, wir leben das aber nicht speziell aus (Messe oder so..)
Ich hoffe, dass meine Kinder auch so tolerant bleiben.
Gruss Arabella [daumen]