tolles thema!!!!
darüber hab ich mir auch schon länger mal gedanken gemacht.
Also mein freund meinte zwar, er sei moslem, aber so ganz lebt er das alles dann doch nicht... zumindest stelle ich mir das leben eines moslem dann doch anders vor...
ich für meinen teil, hab mich mit 14 oder 15 aus absoluter überzeugung evangelisch taufen lassen (bin nicht so erzogen worden); heute glaube ich auch noch an gott, aber im grunde lebe ich das ganze auch nicht mehr so ganz wie früher(bete nicht mehr oft, gehe sehr selten in den gottesdienst,...)...

Ich hab dazu mal das buch "der islam und die westliche welt" gelesen; eigentlich wollte ich damit nur ein wenig einen einblick in die religion kriegen. Das tolle an dem buch war dann, dass fast alles mit dem christentum verglichen wurde, teils auch mit dem judentum...
und ich bin zu dem schluss gekommen, dass es natürlich von den partnern abhängig ist, aber im grunde können sich die beiden religionen schon verstehen!!!

mein freund findet es besser, wenn ich an den "christlichen" gott glaube, als wenn ich gar nicht glauben würde... hatten darüber auch viele sehr interessante gespräche.

Bei uns gibts diesbezüglich also keine probleme, was aber sicher auch daran liegt, dass wir zwar sozusagen an einen gott glauben, das ganze aber dann trotzdem nicht so extrem nach außen hin ausleben...!

LG. Tina