05.06.2002:
Anmeldung für IZ-Sommerseminar !!
"Die fünf Säulen des Islam" - Gespräche und Seminar am 13.und 14. Juli 2002 in Potsdam

Was sind die fünf Säulen des Islam ? Wie wird man eigentlich Muslim ? Muss man als Muslim eine bestimmte Kultur annehmen ? Wie geht das Gebet ? Warum wird man eigentlich Muslim ? Diese und andere Fragen lassen sich am Besten im Gespräch mit Muslimen in Deutschland klären.
Fakt ist: viele Europäer interessieren sich für das Geheimnis Islam und fühlen sich durch die öffentlichen Medien und Gespräche "über Muslime" statt "mit Muslimen" nur unzureichend informiert.

Grund genug für die ISLAMISCHE ZEITUNG interessierte Deutsche zu einem Seminar über die fünf Säulen des Islam am 13.und 14. Juli 2002 nach Potsdam einzuladen. Natürlich interessiert sich die IZ-Redaktion auch von den Gästen über die Außenwirkung des Islam zu lernen.

Das Seminarprogramm am Samstag besteht in 5 Vorträgen über die Säulen des Islam:

Shahada (Glaubensbekenntnis),
Fasten,
Hadsch (Pilgerreise),
Zakat und das
Gebet.

Hierzu hat die IZ-Redaktion fünf bekannte und profilierte Referenten - u.A. Murad Hofmann, Ayman Mayzek und Prof. Anes Karic - eingeladen.

Bitte fordern Sie bei der IZ das genaue Programm an. Einzelheiten über die Referenten finden Sie ab nächster Woche auch hier im Internet. Die Vorträge werden später auch veröffentlicht.

Also jetzt anmelden:
denn trotz einer Flut von Berichten und Artikel gilt nach wie vor: vieles was über den Islam gesagt wird ist richtig - nur, die ganze Wahrheit erschließt sich nur im Miteinandersein mit Muslimen.
Am Sonntag den 14. Juli besteht zum Abschluß des Seminars Gelegenheit auf einem Gartenfest mit Muslimen ins Gespräch zu kommen. Es ist dann einfach möglich, einfach nur mit Muslimen über den "Islam" zu sprechen und sich so dem Phänomen "Islam" einfach einmal unvoreingenommen zu nähern. Die Spannbreite für Gespräche ist weit: Was denken Muslime über Globalisierung oder Erziehung, über Philosophie oder Spiritualität. Am Sonntagnachmittag sind übrigens auch Familien mit Kindern eingeladen.

Wichtig:
Weitere Informationen , sowie das Programm und das Anmeldungsformular gibt es jederzeit über die IZ-Redaktion bzw. in der nächsten Printausgabe Anfang Juni 2002. Anmeldungen per e-mail benefalls möglich. Übernachtung privat, Pension oder Hotel. Unkostenbeitrag 30 Euro.

Ich finde dies sehr interessant und wollte es euch nicht vorenthalten, vielleicht interessiert sich jemand und möchte dort dabei sein.

Claudia Poser