Millionenfaches Leid
Es ist dunkel keiner spricht, das kleine 6 Jahre alte Mädchen liegt auf ihrem Bettchen, sie soll beschnitten werden. Eine alte Frau aus dem Dorf bereitet die Prozedur vor, bei der dem kleinen Mädchen alle Genitalien mit einem Rasiermesser entfernt werden.
Nafisa ist kein Einzelfall, über 2 Millionen Mädchen zwischen 4 und 12 Jahren werden jährlich beschnitten und dadurch verstümmelt.
Die Eingriffe reichen von der Abtrennung der Vorhaut der Klitoris bis hin zur Entfernung der Klitoris und der kleinen Schamlippen.
Danach werden die Schamlippen bis auf eine maiskorngroße Öffnung mit Dornen, nadeln oder Fäden zugenäht. Alles beim vollen Bewusstsein des Kindes.
Weltweit schätzt man die Zahl der Beschneidungen auf rund 130 Millionen.
Warum wird das gemacht???
Ob in Äthiopien oder im Sudan, in Gambia oder Somalia - in nahezu allen betroffenen Ländern gilt die Beschneidung von Mädchen als Garantie für Jungfräulichkeit und als Vorraussetzung für die Ehe.
Oftmals finden nicht beschnittene Mädchen keinen Ehemann.
Für arme Familie ist es ein muss, da sie auf das Brautgeld vom Ehemann angewiesen sind.
Gefahr für Leib und Leben
Erfolgen tut es häufig unter unhygienischen Bedingungen, bedeutet ein hohes med. Risiko und führt zu Komplikationen. Die Qualen, die die Mädchen während des Eingriffes ertragen müssen, sind nur der Anfang eines lebenslangen Leidensweges.
Große Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Infektionen durch Blutstau während der Menstruation sind einige der Folgen. Jede Geburt ist für Mutter und Kind lebensgefährlich.
Ein buch kann ich euch empfehlen: von Waris Dirie Titel: Die Wüstenblume
Helfen kann jeder mit Spenden, diese Spenden werden für Bildungsprogramme, Hörkassetten verwendet.
Claudia