Hallo Annegret.
Ich habe nochmal in dem anderen forum gefragt,dort wurde u.a. gesagt:

etwas meiden heißt, dass wir uns davon fernhalten sollen, nicht damit in berührung kommen sollen....
verboten entspricht dem selben kontext, nur dass es halt explizit gesagt wird: verboten.
dass soll heißen, dass meiden und verboten die gleiche bedeutung haben.
meiden ist wie verboten, nur eben ein anderes wort dafür.

die suren sind ja nicht alle im gleichen zeitraum offenbart wurden, deshalb die scheinbaren mißverständnisse.

es gibt eine ayat, wo es heißt: "...kommt nicht berauscht zum gebet, sondern erst, wenn ihr es nicht mehr seid...." (die stelle bleibe ich im moment schuldig, schreibe sie aber insah allah später noch auf)
damit ist gesagt, dass dieser vers offenbart wurde, als das alkoholverbot noch nicht existierte. in einer späteren aya findet sich ja dann, dass alkohol und glücksspiel verboten sind.
"im wein und im glückspiel liegt großer nutzen und schaden, aber der schaden ist größer als der nutzen, so meidet es...!

und weiter:
ich denke daß ist eine Übersetzungssache. bei mir steht in Sure 5:90
"Ihr die glauben, der Wein und das Glückspiel und die Götzenopfersteine und die Lospfeile sind ja eine Gräßlichkeit vom Werk des Teufels, also haltet euch fern davon, damit es euch vielleicht wohlergeht."

LG Beatrice