Salam aleikum Silvana
So Koranfest bin ich leider auch nicht, ich wußte die Stellen natürlich auch nicht auswendig und mußte sie erst heraussuchen.
Wenn die Frau von einem anderen schwanger ist, dann muß sie mit der Heirat warten, bis das Kind auf der Welt ist (so steht es zumindest in einer der oben von mir erwähnten Qur'ansure).
Was die deutschen Frauen angeht, die islamisch heiraten (sofern sie keine Jungfrauen mehr sind) so kommt es auf den Fall an: Ist die Frau beispielsweise zum Islam konvertiert und hatte in ihrer vorislamischen Zeit eine sexuelle Beziehung, ist ihr das ohnehin alles vergeben und sie gilt als normale, keusche Muslimin. Ist die Frau keine Muslimin (sondern z. B. Christin), so sollte sie eigentlich dennoch keusch sein, was aber nicht heißen muß, dass sie Jungfrau ist (sie kann ja auch eine Wittwe oder geschieden sein). Haben sich die beiden zukünftigen Ehepartner miteinander versündigt (und beide sind Musime), so müssen beide, bevor sie heiraten, die sexuelle Beziehung auf jeden Fall einstellen und sehr aufrichtig bereuen, auf dass ihre Sünden inschaAllah vergeben werden. Und Allah weiß es am besten...
Silvana, sag mal bitte, der Imam bei euch in der Moschee, ist das zufällig Scheikh Abul Hussain?
P.S. Claudia, vielleicht kannst du diese Diskussion ja in die Rubrik "Religion" verlegen, ich denke, da ist sie besser aufgehoben (außerdem gibt es dort momentan ohnehin nicht viel zu diskutieren)
Liebe Grüße
Amina