Hallo Claudia [Lächeln]

Du hast geschrieben:

Zitat:
Amina hier ging es nicht um die Eheschließung sondern in einer Moschee islamisch getraut zu werden.

Darum ging es mir bei meinem vorigen Beitrag ja auch [Winken] , wobei ich besonders den Fall erklärt hatte, wenn sie Christin und er Muslim ist, weil du mich danach zuvor gefragt hattest:

Zitat:

Ich weiß nicht ob es ein Problem ist, wenn man in einer Moschee als Christin heiraten möchte, denn dies könnte ich mir gut vorstellen.
Das eine Christin einen Moslimen heiraten darf ist klar, was aber nicht ganz klar ist, wie es aussieht vor einen Imam moslimisch zu heiraten wenn man keine Moslimin ist.


Entweder steh ich gerade total auf der Leitung oder wir reden mal wieder aneinander vorbei [Breites Grinsen]

Was deine Frage angeht, ob man vor der islamischen Hochzeit schon standesamtlich verheiratet sein muß, so hatte ich bereits erwähnt, dass das in Deutschland, je nach Moschee, verschieden gehandhabt wird:

Zitat:
Soweit ich weiß, wird es in deutschen Moscheen recht unterschiedlich gehandhabt: teilweise verlangen sie, dass man zuvor schon standesamtlich geheiratet hat (was in erster Linie zum Schutze der Frau die´nen soll), teilweise verheiratet sie einen auch, ohne standesamtliche Hochzeit.

Du hast bei dir in Gera die eine Erfahrung gemacht, ich kenne jedoch auch Fälle hier in Deutschland, bei denen das Paar ERST islamisch geheiratet hat, dann standesamtlich (meine beste Freundin zum Beispiel). [Lächeln]

Schönen Abend noch und viele liebe Grüße
Amina