Hallo zusammen!  
Liebe Claudia, du hast folgendes geschrieben:  
Zitat:
   Das eine Christin einen Moslimen heiraten darf ist klar, was aber nicht ganz klar ist, wie es aussieht vor einen Imam moslimisch zu heiraten wenn man keine Moslimin ist.
  
Claudia, wenn der Islam einem Muslim gestattet eine Christin zu heiraten, so wird sich wohl kaum ein IMAM, der ja im Sinne des Islams handelt und für die islamisch lorrekte Ausführung der gottesdienstlichen Handlungen verantwortlich ist, das Recht herausnehmen und es verbieten (vorausgesetzt natürlich, dass alle Anforderungen erfüllt sind). Die Ehe hat im Islam übrigens einen sehr hohen Stellenwert und wird als die Hälfte des Glaubens bezeichnet.  ![[Lächeln]](images/icons/smile.gif) 
  
Mich würde daher mal interessieren, welche Begründung deine Freundin bekommen hat, die gegen eine islamische Eheschließung sprechen. (Vielleicht war sie ja keine "richtige" Christin).
Ansonsten fallen mir eigentlich nur zwei islamisch gerechtfertigte Begründungen ein, die gegen eine solche Ehe vorgebracht werden können:
1) Wenn dieser Muslim eine Christin heiraten würde, wäre es für eine in Deutschland lebende Muslimin mehr erschwert, einen muslimischen Mann zu finden (weil sich die Muslime hier in der Minderheit befinden und eine Muslimin ja nur eine Muslim heiraten darf).
2) Dem Muslim ist es verboten, eine Ehe mit einer Frau einzugehen, die zu einer Gruppe/Stamm/Nation etc. gehört, die gegen die Muslime kämpfen (weshalb es auch z.B. eine Fatwa gibt, dass Muslime keine Jüdinnen heiraten sollen)
Und Deutschland ist ja bekanntlich auch in der "Antiterrorkoalition"  ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif) 
  
Spaß beiseite, die beiden von mir zuletzt erwähnten Begründungen gibt es zwar wirklich, jedoch weiß ich nicht, ob sie hier angewand werden können. Deine Freundin soll einfach mal nachfragen, das würde mich nämlich auch mal interessieren  ![[Winken]](images/icons/wink.gif) 
  
LG
Amina