Danke für Euere Antworten
also man kann vor dem Imam in Tunesien Islamisch Heiraten und später Standesamtlich wo auch immer.
(bin schon ganz verwirrt was ich sonst eigentlich nicht bin )
Wegen der frage ob man zum Islam konvertieren muss bei der Trauung das geht nicht von Ihm aus. Ich war bis vor 4 Monaten Evangelisch AB ( wegen der Kirchensteuer austritt ) bin gläubig (45j) und habe schon vor 15 Jahren begonnen mich für den Islam zu Interessieren. Habe viele Bücher über den Islam sowie den Koran gelesen.( Ihn kenne ich seit 3 Jahren)Wir haben zwar über Religion gesprochen ( er ist auch gläubig )weil mich so manches interessiert hat, aber er hat mich nie dazu aufgefordert zum Islam zu konvertieren. Er hat meine Religion (Christ)immer Respektiert und immer gesagt ich kann meinen Glauben nach einer Eheschliessung beibehalten. Also wenn ich konvertiere ( was der fall sein wird ) dann weil ich es will aus freien Stücken. Ich wollte das nur wissen weil ich nicht will das er glaubt das ich wegen der Hochzeit oder wegen Ihm konvertiere.
Was ich noch gerne wisse würde ist ob man auch bei der Islamischen Hochzeit vor dem Imam in Tunesien einen Ehevertrag machen muss oder erst vor der Standesamtlichen in Wien ? Und auch das Hintertürchen das Du angesprochen hast ( zweite Frau was ja in Tunesien verboten ist ) währe interessant zu erfahren !!!
Wir wollen beide unsere Beziehung einmal vor Gott legitimieren in Tunesien wegen seiner Familie und dann in Österreich gesetzlich wegen meiner Familie ( Eltern schon zu alt um zu Reisen )darum die umgekehrte variante.
L.G aus Wien
Renate