Hallo Wuestenrose, (wie sieht eine Wuestenrose aus, kenne eigentlich nur Sandrose)
Da deine Frage unbeantwortet blieb, moechte ich doch mal versuchen, dir darauf eine kleine Antwort zu geben.
Ab dem 13. Jahrhundert erlebte man in Tunesien und in anderen arabischen laendern die Verbreitung des Mystizismus im Islam: der Sufismus, der vom "sufi" abgeleitet wird, dh. ein Gewand aus Wolle, auch Buessergewand genannt. Dessen Anhaenger gruendeten heilige Orden und Bruederschaften (Saouia), sie verfolgten das Ziel, durch spirituelle Uebungen (Busse- und Fastebuebungen), geistige Versenkung, ein Leben in der Askese, ekstatische Taenze, Selbstkasteiung usw. die geistige Naehe zum Schoepfer zu finden und einen spirituellen Zustand zu erreichen, der sie mit Gott eins werden laesst.
Gruender dieser heiligen Schulen werden als Heilige bzw. Schutzheilige verehrt, ihnen werden ausserordentliche Wunderkraefte und Taten zugeschrieben, sie werden von deren Anhaengern als den Weg zu Allah, eine Art Sprungbrett, angesehen.
Die Verehrung findet in der Grabstaette statt (Marabout/kobba), besonders an Fest- und Gedenktagen kommen dorthin viele Anhaenger um den Heiligen zu feiern aber auch vor allem um ihn, durch seine Vermittlung, die Erfuellung ihrer Wuensche zu erbitten (Gesundheit, Fruchtbarkeit, Kinder, gute Ernte ...).
Diese mystische Glaubensrichtung im Islam, der Sufismus, wird allerdings vom orthodoxen Islam nicht anerkannt und auch bekaempft, da er gegen das Vermittlungslosigkeitsprinzip des Glaubens im Islam verstoesst, dh. zwischen dem Menschen und seinem Gott darf sich kein Mittler anbieten. Er ist auch soweit ich weiss ein Phaenomen, das vorwiegend wenn nicht ausschliesslich in Nordafrikanischen Laendern seine groesste Verbreitung erfuhr.
Im Sprachgebrauch bezeichnet man jemanden, der der Versuchungen des Irdischen widersteht dh. das Materielle total in den Hintergrund stellt und sich nur noch spirituellen Aufgaben widmet ein Sufi oder Ein "Mutasaouef".
Mir ist jedoch unverstaendlich, wieso man dir in den betreffenden Kreisen eine Antwort verweigert hat, es ist doch fuer Niemanden ein Geheimnis. Es waere aber auch total Unfung, die Sufis in irgendeiner Weise mit dem Extremismus in Verbindung zu bringen, denn ihrem Wesen nach sind sie total friedlich und desinteressiert was das Weltliche angeht.