hmmmm....

Also, wenn ich das hier richtig verstehe herrscht weitgehend Konsens, dass die drei Buchreligionen den gleichen Gott anbeten und an ihn glauben. Die Christen glauben halt an Jesus als Gottes Sohn und die Moslems an Mohammed seinen Propheten... Also, handelt es sich wohl nur um unterschiedliche Ausgestaltungen des Glaubens an den einen Gott.

Aber mal ganz ehrlich, ist das nicht doch ein bisschen überheblich, was wir da tun? Wir blenden doch dann andere Religionen komplett aus. Hindus glauben doch auch an ihre Götter und wenn man darüber nachdenkt, wieviele Jahrhunderte diese Religion überdauert hat und wie stark die Menschen an sie glauben, dann kann doch dieser Glaube auch nicht ganz falsch sein, oder?

Was ich sagen will ist, dass ich glaube, es ist egal wie sich der Glaube ausgestaltet, wenn man glaubt. Egal ob Buchreligion oder andere Religion. Oder warum gibt es im Hinduismus ein Glaichnis, dass man sich auch im Islam erzählt? Glaube auch dass die Theorie, dass am Anfang ein Glaube war, der sich dann regional anders ausgestaltet hat der Wahrheit am nächsten kommt.