Also dann nochmal auf die Schnelle,

also zu Katja Qur´an geht nciht ohne Sunna und Sunna nicht ohne Qur´an.
Der Prophet sagte:" Ich will keinen von euch zurückgelehnt auf seinem Sofa sitzen sehen, wenn meine Anweisungen und Verbote zu ihm gelangen und er sagt: Ich skzeptiere das nicht, nirgedwo in Allahs Buch ist so etwas vorzufinden." (Thirmidi, Abu ´Isa sagte: dies ist ein sahih, hasan hadith)

Der Qur´an sagt:
"WEr dem Prophet gehorsam ist, der ist auch Allahs gehorsam."

Abdullah ibn MAsud (r.a.) sagte:
"eine Frau kam zu ihm und sagte:Du sagst, daß die Frau, welche ihre Augenbrauen zupft, eine Tat begeht, die verboten ist. Das bedeutet, daß man ALlahs Schöpfung ändert. Dasselbe sagt du über diejenige, die sich tätowieren lassen.
Er sagte:Ja.
Sie sagte dann:
Ich hab das buch Allahs gelesen, von Anfang bis zum Ende, und nirgends habe ich gefunden, was du gesagt hast.
Er sagte zu ihr:
Hättest du es gelesen, du hättest es auch gefunden. In Allahs Buch steht, daß man nehmen soll, was uns der Prophet erlaubt hat und sich davon fernhalten soll, was er uns verboten hat.
Sie sagte: Ja das stimmt.
ER sagte dann: Ich hörte den Propheten (s.a.s.) als er sagte: Möge Allahs Fluch auf Al-Hamisat (Frauen, die die Augenbrauen zupfen) sein." (Buhary und´Muslim.)

In einer anderen überleiferung heißt es:
"Was in Allahs Buch als Haram (verboten) steht, halten wir für haram. Mir ist der Qur´an gegeben und mit ihm das Beispiel. Was ALlahs Gesandter verboten hat, so hat Allah es verboten."

Soviel dazu, daß man sich Hadith nicht aus den Ärmeln schüttelt, sonder daß das Eine ohne das Andere nicht geht.

LG
Aicha