Hallo Kate,
das ist mit der richtigen, der wahren Religion oder wie du es ausdrücken willst ist eben für einen Muslim deshalb klar, weil Allah es uns im Qur´an mitgeteilt hat, daß der islam die endgültige Religion ist. Daß er mit dem Islam die Gnade vollendet hat und daß danach weder ein neues Buch kommt , noch ein neuer Prophet. ich kenne die Bibel nicht, aber ich denke nicht, daß in der Bibel steht, daß es die letzte Religon sein wird. im gegenteil, weist die Bibel doch darauf hin, daß noch ein "Tröster" ein Paraklet kommen wird. 
Ich habe auch in meinem Leben den Vorsatz gut zu meinen Mitmenschen zu sein, Leid zu mildern, Armut zu bekämpfen. Auch weil es meine Religion mir so vorschreibt. Armut vermeide ich, weil ich verpflichtet bin Zakat zu geben, weil ich Sadaqa geben muß usw. Jetzt zu Ramadan, warum geben wir alle Zakat ul-Fitr zum Fest (bzw. eine Woche ca. vorher)? Damit das Geld denen u Gute kommt, die nicht in der glücklcihen Lage sind ihren Kindern eine Kleinigkeit zu schenken. Das ist der Grund, den mir meine Religion vorschreibt.
Wenn sich Menschen im Namen des Islam umbringen, dann bitte ich nur einfach darum, dies nicht den gesamten Muslimen anzuhängen, denn ich kann doch nichts dafür wenn XY meint er käme damit ins Paradies. Genauso wenig, wie ich alle Christen oder Protestanten verantwortlich mache oder kritisiere, ws in Irland ablief .
Ich weiß nicht, was die Mannheimer Moschee über Jesus gesagt oder geschrieben hat. Für uns ist Jesus ein Prophet. Und im Gegensatz zu der christlichen Lehre ist Jesus nicht am Kreuz gestorben, sondern Allah (t)hat ihn zu sich  geholt.
Ich hab auch nichts dagegen, daß Christen am Freitag Fisch essen. Wenn sie meinen, das muß so sein,d ann sollen sie das tun. Keiner muß nach dem Islam leben, das ist ja ds schöne. Hätte Allah gewollt, daß wir alle Muslime sind, dann hätte Er uns alle dahin rechtgeleitet. Aber Er hat es eben jedem selbst überlassen.
Sicher ist das Schweinefleisch verbot nicht derart wichtig und ich finde auch schade, daß mit Nicht-Muslimen , gerade die , die dem Islam kritisch gegenüberstehen, auch immer wieder diese Themen bringen.  Daß ich kein Schweinefleisch esse, macht nicht den Muslim aus. Es ist ein TEil, der sicher so klein ist, daß ich nicht verstehe, daß man immer darüber ellenlang diskutiert. Und genau richtig, kein Scheinefleisch zu essen, aber hinten rum sich das Maul über andere zu zerreißen, ist Heuchelei. Leider vergessen auch Muslime das allzuoft.
Auch ich akzeptiere als Muslim alle menschen und ich behandle sie mit REspekt, solange sie das mit mir auch tun. Im ersten Zwischenmenschlichen schau ich nicht auf die Religion eines einzelnen. Ich habe Freundschaften mit Nicht-Muslimen, die wunderbar sind, weil sie mich akzeptieren und auch vor allem akzeptieren, daß ich eben Regeln habe, die nicht die ihren sind. Und umgekehrt verlang ich nicht von ihnen sich so umzustellen, daß alles nach meinen Vorstellungen läuft. Ich ziehe mich lieber einmal mehr zurück, bleibe zu Hause, sage nein zu etwas, als daß ich verlangen würde, etwas nach meinen isl. Regeln einzuhalten.
Somit sind wir doch nicht allzu unterschiedlich. Während ich mich zum Gebet aufstelle, rauchst du vielleicht eine Zigarette, wenn ich in die Moschee gehe, gehst du vielleicht mit Freunden Kaffe trinken usw. Aber ist das ein Problem? Wohl weder für dich noch für mich. Denn jeder hat doch unterschiedliche Interessen und Ziele in seinem Leben. Nur wenn die Ziele der Islam sind, ist man leider immer noch Kritik ausgesetzt.
LG
Aicha