Okay, ich versuch nochmal deutlich zu machen, um was es mir geht...

Aicha,
ich habe im Gegensatz zu vielen anderen hier in diesem Land deutlich gemacht, dass es mir egal ist, welche Religion dazu dient Verbrechen zu legitimieren. Das Christentum ist nicht so in der Diskussion, weil es im Moment nicht so viele christlich motivierte Attentate gibt. Aber ich habe ja auch schon gesagt, dass ich finde, dass das Christentum in der Geschichte auch ganz schön viel auf dem Kerbholz hat. Du hast bestimmt recht, wenn du sagst, das Bin Laden keine Vertreter des wahren Islam ist. Aber es ist doch eindeutig so, dass die Menschen, die in seinem Namen Verbrechen begehen, sich auf Allah berufen, also religiös motiviert sind, denn was sonst könnte einen Menschen soweit treiben, sein eigenes Leben herzugeben, wenn er nicht meinen würde, dass er von Allah belohnt werden wird? So etwas macht mir Angst. Deshalb finde ich es immer noch besser, ohne Ideologie zu leben.

Die Beispiele für Regeln, die ich für nicht notwendig erachte waren auch bewusst aus beiden Religionen gewählt, um nicht in den Verdacht zu kommen, dass ich einzig und allein Kritik am Islam hätte. Es wundert mich nun aber schon, dass du vehement verteidigst, dass man/frau kein Schweinefleisch essen soll, aber über den christlichen Brauch freitags Fisch statt Fleisch zu essen nur so hinweg gehst. Denn wenn alles stimmt was du schreibst, ist es doch egal ob ich Christin oder Muslima bin, ist es dann nicht jede Regel wert verteidigt zu werden?

Nun ich hab dann auch mal bei der Mannheimer Moschee genauer nachgelesen. Ich finde auch, dass es sehr interessant ist was da steht. Aber hast du mal das Kapitel über Jesus gelesen, so richtig tolerant find ich es in der Grundtendenz nicht. Ist ja auch legitim, denn es geht ja um das Verständnis, dass der Islam von Jesus hat. Tja und wieder will ich nicht eine Seite kritisieren, denn katholische Priester handeln ja genauso, sie stellen ja auch dar, warum das Christentum die einzig wahre Religion ist. Ich kann ehrlich nichts damit anfangen, denn wieder einmal stellt sich für mich die Frage, wenn wir denn alle in Frieden zusammen leben sollen, wenn Gott das will, warum müssen wir uns dann damit quälen, welches denn nun die richtige Religion ist? Warum können wir uns nicht damit beschäftigen, wie wir diese Welt so gerecht gestalten, dass es auch allen Menschen möglich ist, in Frieden zu leben?

Ich wollte übrigens nicht anzweifeln, dass du ein eigenverantwortlicher Mensch bist und deinen Verstand bedienst. Ich glaube dir, dass du nicht zu den Ja-Sagern gehörst die jemandem hinterher laufen, sonst würdest du dich der Diskussion sicher nicht stellen.

Das mit dem Schweinefleisch ist mir ehrlich gesagt nicht so wichtig, war nur ein Beispiel für Regeln, die ich nicht für wichtig erachte, um meinen Glauben zu beweisen. Mein Glauben beweist sich doch darin, was ich im Alltag tue und nicht durch die Einhaltung irgendwelcher Regeln. Ich erinnere mich noch ganz deutlich an die scheinheiligen Frauen, die jeden Sonntag in die Kirche getrabt sind , um sich dann vor der Kirchenpforte nach Abschluss der Messe zu Tode darüber zu klatschen, dass meine Mutter geschieden ist und jetzt auch noch mit einem jüngeren Mann zusammen lebt. Diese Frauen haben alle Regeln eingehalten... Das ist also noch nicht alles, was Glauben ausmacht. Meines Erachtens nur der geringste Teil.

Übrigens der Wert mit dem ich versuche durchs Leben zu gehen ist "Liebe deine nächsten wie dich selbst", ein urchristlicher Wert, der für mich auf die gesamte Menschheit anzuwenden ist. Das reicht mir, denn das gibt mir die Freiheit alle Menschen zu akzeptieren, in ihrem Glauben und in ihrer Religionsausübung. Wenn du dich wohl fühlst und du Erfüllung findest dann ist das prima. Und ich danke dir für die Diskussion, wir können gerne noch ein bisschen weitermachen. Du hilfst mir, den Islam besser zu verstehen. Ach übrigens mein Freund ist strenggläubiger Muslim, und ich bin gerne mit ihm zusammen, leider kann ich noch nicht so richtig mit ihm diskutieren, weil wir uns noch französisch verständigen und da fällt mir das schwer.

LG Kate