Hallo,

aber daß sich Menschen im Namen der Religion in die Luft sprengen, dafür können doch die restlichen Muslime nichts. Warum lastet man das der Religion an. Ich meine Attentate gab und gibt es immer. Es gab Attentate in Spanien von der ETA, dies gibt es in Irland usw.. Das wird dann kurz in den Medien erwähnt und gut. Passieren solche attentate und ein Muslim ist beteiligt, kann man davon ausgehen, daß in den nächsten Wochen zig Sendungen zum Thema Islam laufen, wo sich dann sog. Islamwissenschaftler, die noch nicht mals Muslime sind äußern, um uns den Islam zu erklären.
Es wurde ja schon gesagt Kriege im Namen einer Religion wurden schon immer geführt, aber warum wird es nur beim Islam so hochgeschaukelt? Warum wird nur über den Islam geredet und warum vor allem, akzeptiert niemand , wenn man ihm sagt daß solche Attentate abgelehnt werden. Kann man nicht sagen, "ah gut , danke ich wußte das nicht, daß das nicht der Islam nicht" ? Nein, das wissen die meisten mitterweile selbst, aber es ist eben schön, immer das gleiche auch wenn es falsch ist, zu reden, denn viel mehr Argumente haben die meisten nicht gegen den Islam, als die ewigen Selbstmordattentäter oder die Unterdrückung der Frau.
@Kate:
Was gaukelt der Islam denn in den isl. Ländern den Menschen vor?
".....Irgendwann muss dieser Kreislauf der Gewalt aufhören. Und ich denke eben nicht, dass dies möglich ist durch ein Religion,..."
Gerade eine Religin kann das, die klar Gewalt verbietet. Die verbietet, daß in einem Krieg, den es klar geben kann, wenn man sich verteidigen muß, keine Frauen, keine Kinder und keine Alten Töten darf, kein Haus zerstören darf,oder Baum.

"...Aber eben die Werte nicht die Regeln..."
Aber um diese Werte einzuhalten, muß ich doch Regeln befolgen.

"...ICh weiss nicht, ob es für Gott heute noch so wichtig wäre, ob die MEnschen Schweinefleisch essen oder nicht....."
Warum sollte es früher wichtig gewesen sein und heute nicht? (Schweinefleisch wurde nciht desahlb verboten, weil es damals keinen Kühlschrank gab und das FLeisch leicht verdarb, wie viele meinen)

Was Allah (t) uns im Qur´an mitgeteilt hat ist für alle Zeit und für jeden Ort gültig. Es waren Seine letzten Worte die Er uns mitgeteilt hat, danach wird ncihts mehr kommen, deshalb sind sie allzeitgültig. Er ist allwissend, allweise und Er hat gewußt und weiß, was in der Zukunft alles sein wird. Deshalb haben seine Worte immer Gültigkeit.
dass die Menschen am Freitag Fisch essen statt Fleisch...."
Das tun Muslime auch nicht.

"...für die Frauen in vorislamischer Zeit waren die rechte, die ihnen der Islam verliehen hat eine Emanzipation, aber heute..."
Was ist denn heute mit der musl. Frau?

"...dass wir dem einen Schritt näher kämen, wenn die Menschen begreifen, dass sie selbst etwas in dieser Welt verändern können...."
Da hindert mich doch nicht meine Religion . Um was zu ändern kann jeder aufstehen und was tun.

"...Das Wesentlich wäre, dass wir Werte brauchen aber keine institutionalisierte Religion und dass wir selbst immer vernatwortlich sind für das was wir tun oder nicht tun..."
Die Religion gibt mir doch diese Werte. ich habe keine Institution der ich mich zugehörig fühle. wie eben bei den Christen die Kirche. Es gibt nur mich und Allah (t). Was glaubst du was ich für eine Verantwortung trage.Und ich bin nur allein für mich verantwortlich, muß mich vor niemanden rechtfertigen außer vor Allah (t). Im Islam kann keiner dem anderen die Sünden abnehmen, in dem er ihm 10 Ave Maria als Buße aufgibt wie bei den Katholiken. Für mein Tun bin nur ich verantwortlich.
"...Und dass uns keiner das selbstständige Denken abnehmen kann auch wenn er ein ideologischer oder religiöser Führer ist..."
Das nimmt mir im Islam keiner ab.

LG
Aicha
"...