hallo,
verfolge eure diskussion schon vom anfang. ist doch sehr interessant.
mein ex-freund ist auch moslem, es ist gar nciht lange her, dass wir uns getrennt haben.
davor hatten wir heiratspläne. ich fühl mich selber seit einiger zeit(5 jahre)zum islam hingezogen. und ich denke vor allem muss man unterscheiden zwischen 
dem koran und was darin steht
und dem islam an sich. 
ich finde da gibt es grosse unterschiede.
ich habe viel über den islam gelesen und auch ein bisschen im koran gelesen. nicht viel aber genug um zu verstehen, dass es viele moslems gibt die ihre religion so auslegen, wie es halt für sie am besten ist. 
aber wenn ihr den koran lest werdet ihr schon sehen, dass die eigentlich lehre sehr von dem abweicht, was aus dem islam letztendlich geworden ist und wie man ihn in unserer heutigen welt sieht.
zb. darf eine muslimische frau sich von ihrem mann scheiden lassen, wenn er auch nur die andeutung macht sie schlagen zu wollen. ein muslimischer mann darf seine frau nicht schlagen. so stehts im koran.
das ist nur ein beispiel.
zu den selbstmordattentaten kann ich euch nur erzählen:
die mutter meines ex-freundes hat mir erzählt, dass schlimmmste, was man gott(allah)antuen kann, ist, dass man sich selbst umbringt. das leben ist wertvoll, und es ist das schlimmste wenn man selbstmord begeht. ich habe das nciht im koran nachgelesen, weiss aber dass seine mutter den koran kennt.
der koran ermöglicht ein faires zusammenleben, wenn jeder sich an die regeln hält, die in ihm geschrieben sind. 
zb. gäbe es keine kinder mit bulimie oder anderen krankheiten, die, wenn man es genau sieht, von den schlnheitsbranche kommen. es gäbe keinen modezwang, die  kosmetikindustrie würde es nciht mehr geben. es gibt regeln wie sich jeder mensch verhalten muss in der gemeinschaft.
ich wollte selber konvertieren, weil ich wie oben schon geschrieben, den islam gut finde, zumindest den koran, und die menschen die nach dem koran leben. andererseits finde ich es auch wichtig für ein gutes zusammenleben, dass man eine gemeinsame basis hat. ich hätte es ein stück weit für meinen mann gemacht, dazu kam aber auch mein eigenes interesse in den islam und seine lehren.
aber daraus ist ja jetzt doch ncihts geworden, aber trotzdem trage ich den islam ein stück weit in meinem herzen.
und wer weiss...inschallah