Hallo Aicha,

Zuerst ma zum Thema Bin Laden ist nicht der Islam. das sehe ich genauso, aber er benutzt den Islam für seine Zwecke. Und da du das Thema Nazis aufmachst muss ich wohl noch präzisieren, dass ich jede Art von Ideologie ablehne, mit der Menschen benutzt werden. Und dazu zählen elider auch die Religionen... Aber eben auch der NEoliberalismus,. der uns allen erzählen will, wir brächten mehr Freiheit wobei es aber in erster Linie um die Freiheit der Mächtigen geht. Damit wird in unseren westlichen Ländern den Menschen etwas vorgegaukelt, ich islamischen Ländern dient leider der Islam hierzu. (ICh verurteile jede Art von Gewalt und da nehme ich neimanden aus, auch nicht die Juden, die durch das schlimmst VErbrechen in der Geschichte unendlich viel Leid erfahren haben, und dies nun als REchfertigung nutzen, anderen auch Leid zuzfügen) Irgendwann muss dieser Kreislauf der Gewalt aufhören. Und ich denke eben nicht, dass dies möglich ist durch ein Religion, sondern nur dadurch dass jeder Mensch sich emanzipiert und erkennt, welche Werte die wesentlichen sind.

Ich finde schon, dass die Werte, die Gott geschaffen hat das Wesentliche sind und heute noch Gültigkeit haben. Aber eben die Werte nicht die Regeln... ICh weiss nicht, ob es für Gott heute noch so wichtig wäre, ob die MEnschen Schweinefleisch essen oder nicht. ICh weiss auch nicht, ob er heute noch darauf besthen würde, dass die Menschen am Freitag Fisch essen statt Fleisch... Naja zwei Beispiele, die meiner Meinung nach zeigen, dass regeln von Mneschen aufgestllt wurden, um in einer vergangenen Zeit die Anhänger ihrer Religion zu schützen, ich finde das wird vor allem am Thema Islam deutlich, wie schon gesagt, für die Frauen in vorislamischer Zeit waren die rechte, die ihnen der Islam verliehen hat eine Emanzipation, aber heute? Die Welt entwickelt sich weiter und ich denke, wenn wir uns auf die zentralen Werte konzentrieren können wir eben auch ohne die Regeln gut zusammen leben.

Ich denke nicht, dass die Unterdrückung deshalb herrscht, weil die Religion nicht mehr wichtig ist. Ich denke die Unterdrückung war immer da, früher hat die Religion im Westen dafür gesorgt, dass keiner aufmuckt heute sorgt der schnöde Mammon dafür.
Unterdrückung kann nur enden, wenn sich die Menschen auf die zentralen Werte besinnen und ich bin überzeugt, dass wir dem einen Schritt näher kämen, wenn die Menschen begreifen, dass sie selbst etwas in dieser Welt verändern können. Da kommt dann auch der Punkt, mit dem ich meine, dass die Regeln den Blick auf das Wesentliche verstellen. Das Wesentlich wäre, dass wir Werte brauchen aber keine institutionalisierte Religion und dass wir selbst immer vernatwortlich sind für das was wir tun oder nicht tun. Und dass uns keiner das selbstständige Denken abnehmen kann auch wenn er ein ideologischer oder religiöser Führer ist.

Naja ich weiss jatzt auch nicht ob ich mich deutlich ausgedrückt habe.
LG Kate