Hallo Aicha,
ich hab vorher schon überlegt, wie ich die Frage stellen soll.

Ich geh jetzt mal von mir aus.
Ich bin in einer ländlichen katholischen Gegend aufgewachsen. Während der Schulzeit (Klosterschule) hatte ich einige Jahre eine türkische Freundin und machte in ihrer Familie die ersten Erfahrungen mit der islamischen Religion. Seither hat mich der Islam fasziniert, vor einigen Jahren sogar sehr, daß ich sogar konvertieren wollte, obwohl ich einen deutschen konfessionslosen Lebensgefährten hatte.

Doch mit zunehmenden Alter wächst wieder das Bedürfnis zur Zugehörigkeit an die Religion meiner Kindheit. Dorthin zieht es mich bei Problemen und bei Momenten der Zwiesprache mit Gott. Auch manche Kirche vermittelt mir das Gefühl der Gegenwart eines Höheren. Ein Empfinden, daß ich in einer Moschee oder in einem Gebetsraum nur selten empfand.

Deshalb würde es mich interessieren, ob du noch manchmal an deine "alte" Religion denkst. Manche Muslime weigern sich, eine Kirche auch nur zu betreten.
Aber vielleicht bist du ja konfessionslos aufgewachsen.

lG