Hallo Aicha [winken1] ,
schön, dass wir mal wieder plaudern können.
Also Du schreibst, Frauen, die einen Moslem heiraten...etc....also in erster Linie heiratet man doch einen Menschen, weil man ihn liebt, so wie er sich einem darstellt. Und wenn bis dato die Religion kein Thema war, nun, dann ist es hinterher eine schwierige Situation.

Nun gibt es viele Männer, die, wie du so schön beschrieben hast, in ausweglosen Situationen "päbstlicher werden als der Pabst"..um mal eine kirchlich Metapher zu benutzen...das finde ich dann aber schwierig für die Frau..schreibst Du ja auch...ich denke mal, auch der Mann muss, bevor er eine Europäerin heiratet, wissen, dass sie eben keine Muslima vom Glauben und keine Araberin von der Tradition her ist...Ich habe meinen Mann vor der Ehe gefragt, ob er "bekennender" Moslem ist, ob er betet, etc..ob er in Zukunkft islamisch leben will. Hätte er ja gesagt, hätte ich ihn nicht heiraten können, genauso wenig wie jemanden, der streng nach der Bibel lebt, oder der Tora....einfach, weil ich kein religiöses Leben führen möchte und weil ich andere Werte und Normen für mein Leben gewählt habe.

Und deshalb finde ich es teilweise absurd und weit hergeholt, wenn die Männer, die vorher ganz andere Werte und Vorstellungen hatten dann anfangen von Koranunterricht, etc. zu sprechen...darüber hinaus sollte ja auch klar sein, dass die Männer nicht berechtigt sind, von der Frau eine Konversion zu verlangen...steht ja wohl auch ausdrücklich irgendwo..
Und ich finde die Frage sehr wohl legitim, warum man die Herren nicht mal etwas an das Christentum heranführt..warum ist denn der Gedanke so verrückt, dass mal ein muslimischer Mann konvertiert? Verstehe ich nicht...
Die Datteln und die Milch darf man ihnen im Ramadan abends reichen, aber den Weihnachtsbaum nicht aufstellen? Nee, ich denke, so läuft das nicht...
Und ich will auch nicht permanent alles hinterfragen, warum tut er dies, warum jenes..ich denke, zu einer guten Ehe gehören 2, die, in welcher Situation auch immer aufeinander zugehen müssen und versuchen Kompromisse zu schließen...da kann das Verständnis nicht immer nur voneiner Seite kommen...

ach so, ja, zum Schrittchenweise: Komisch, dass MANN sich dann immer die einem gerade am besten in den Kram passenden Schrittchen aussucht: die unangenehmen Schrittchen, die Mühe und Verzicht verlangen, die werden gerne auf später verschoben...
[nein1]
Lieben Gruß
Katja